Der lang erwartete Neubau der Hauptfeuerwache in Regensburg ist nun abgeschlossen. Die moderne Anlage bietet Platz für 200 Berufs-Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau, die rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürger bereit stehen.
Realisierungswettbewerb gestartet
Ende 2014 wurde der Realisierungswettbewerb für den Neubau und die Erweiterung der Hauptfeuerwache gestartet. Zahlreiche Architekten und Planungsbüros reichten ihre Konzepte ein, um die bestmögliche Lösung für die Anforderungen der Feuerwehr zu finden.
Moderne Ausstattung für effizientes Einsatzmanagement
Die neu errichtete Feuerwache verfügt über modernste Technik und Ausstattung, um im Ernstfall schnell und effizient agieren zu können. Neben Fahrzeughallen und Werkstätten gibt es auch Schulungsräume, eine Fahrzeughalle für die Ausbildung sowie Büros für die Einsatzplanung und -koordination.
Stärkung der Feuerwehrinfrastruktur in Regensburg
Mit dem Neubau der Hauptfeuerwache hat die Stadt Regensburg ihre Feuerwehrinfrastruktur deutlich gestärkt. Die moderne Anlage ist nicht nur ein Aushängeschild für die Einsatzkräfte, sondern sichert auch langfristig die Leistungsfähigkeit der Brandbekämpfung und Rettungsmaßnahmen in der Region.
