Rentenversicherung will Zusatz-Vorsorge anbieten

Die Deutsche Rentenversicherung hat einen Vorstoß für eine zusätzliche Altersvorsorge unternommen: „Ich kann mir ein Modell vorstellen, nach dem die Menschen zusätzlich zu ihrer gesetzlichen Rente, über freiwillige Zahlungen weitere Ansprüche bei der Rentenversicherung erwerben“, sagte der Präsident der Rentenversicherung, Herbert Rische, der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Solche Zahlungen ließen sich auch mit einer betrieblichen Altersvorsorge oder anderen Altersvorsorgeprodukten kombinieren“, betonte er. Rische sagte, dass die Versicherten oft nach einer solchen Möglichkeit fragten.

„Wir sollten hier die Türen öffnen.“ Der Präsident der Rentenversicherung zeigte sich zuversichtlich, dass ein derartiges Produkt „konkurrenzfähig auf dem Markt“ wäre. Rische regte auch an, dass es dafür staatliche Zuschüsse geben sollte: „Die Entscheidung, über die gesetzliche Rente zusätzlich vorzusorgen, wäre leichter, wenn es dafür Zuschüsse gäbe.“

Foto: Senioren, über dts Nachrichtenagentur

1 Gedanke zu „Rentenversicherung will Zusatz-Vorsorge anbieten“

  1. Auch wenn man bei einer Einzahlung in die gesetzliche Rente nur dann das wieder erhält, was man eingezahlt hat, wenn man sehr alt wird, so hat diese Rente doch einen Vorteil. Einmal erworbene Rentenansprüche werden auch bei einer Währungsreform nicht verfallen. Sollte es den großen Finanzcrash geben, so bleibt der Rentenanspruch bestehen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen