Stetig ändern sich die Preise auf den E-Commerce-Marktplätzen und das zwingt die Händler, ihre Preise an den Wettbewerb und den Veränderungen im Umfeld anzupassen.
In der obigen Grafik ist zu erkennen (die klassische Nachfragekurve), dass der Preis eines Produkts einen enormen Einfluss auf den Gewinn hat, da dieser steigt, die Nachfrage forciert und das Verkaufsvolumen sinkt. Ist der Preis zu hoch, sinkt das Volumen und somit werden geringere Gewinne erzielt. Ist der Preis zu niedrig, kann das erhöhte Volumen möglicherweise nicht die entgangenen Gewinne decken. Eben aus diesem Grund trägt ein Repricer-Tool für E-Commerce zur Gewinnmaximierung bei.
Was ist ein Repricer Tool?
Angenommen, die Produkte werden auf einem Drittanbieter-Marktplatz wie bspw. Amazon angeboten. In dem Fall steht der Verkäufer mit anderen, die ähnliche Produkte verkaufen, in Konkurrenz. Aber die E-Commerce-Einstellungen in der Preisgestaltung sind dynamisch und ändern sich häufig, um den Gewinn zu optimieren.
Genau hier setzt ein Repricer-Tool an. Ein solches Tool modifiziert die Preisgestaltung mit einer nachhaltigen und umsetzbaren Preisstrategie, die auf den aktuellen Bedingungen basiert. Die Repricer-Tools helfen, das Geschäft zu erweitern und in der Welt des online Handels wettbewerbsfähig zu bleiben.
Bei Repricing handelt es sich um ein Kernkonzept in der E-Commerce-Welt. Verkäufer sind gezwungen, die Produktpreise anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Gewinne zu erzielen. Es handelt sich bei Preis und Wettbewerb um einen treibenden Faktor, um loyalere Kunden zu gewinnen. Im November 2019 waren rund 3 Millionen online Verkäufer bei Amazon aktiv (Quelle Market Place Pulse).
Die Preisanpassung ist trotz der Verkaufsrichtlinien und dem Verhaltenskodex für Verkäufer zulässig. Konkurrenten sind durch die Richtlinien gezwungen, beim Verkauf ihrer Produkte auf dem Marktplatz fair und ehrlich zu handeln. Dadurch erhalten die Verkäufer Zugang zu einer großen Anzahl von Verbrauchern. Da die Verkäufer auf Konkurrenz treffen, wenn sie sich bei denselben Drittanbieter versammeln, treffen die Verbraucher ihre Entscheidungen nicht nur auf der Grundlage einer Marke. Vielmehr kümmern sich die Verbraucher um Preis und der Loyalität gegenüber dem Markt. Das bedeutet, dass eine Optimierung der Produktliste und die Preisanpassung einem Verkäufer einen zusätzlichen Vorteil verschaffen, um das Geschäft zu verbessern.
Repricing ist kompliziert
Allerdings erweist sich eine Neubewertung als kompliziert. Verbraucher haben das Ziel, das gewünschte Produkt zum möglichst niedrigen Preis zu kaufen. Ein Händler stellt sein Produkt bzw. seine Marke den anderen gegenüber und erzwingt dadurch einen Wettlauf nach unten. Der Grund dafür ist, dass die Unternehmen bestrebt sind, niedrigere Preise und größere Rabatte anzubieten, als die Konkurrenz. Im E-Commerce sind Produktwerte nicht festgelegt, sodass sich die Preise regelmäßig ändern, da die Wettbewerber versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen.
Ein Repricer Tool wie das von Netrivals hilft den Verkäufern, indem die Preise der Produkte von diesem in Echtzeit erhöht oder gesenkt werden. Ein solches Tool verwendet eine vorgegebene Preisstrategie. Diese ermöglicht es den Verkäufern, die Gewinnmarge zu maximieren oder die Buy Box zu erfassen– das heißt die Kunden dazu zu bringen, dass sie das Produkt in den Einkaufskorb legen – diese führt dazu, dass der Verkäufer seine Konkurrenz übertrifft.
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Ziele und daher stehen verschiedene Repricer Tools zur Verfügung. Jedes davon entspricht den Geschäftsziel und folgt mit seiner Konfiguration der bevorzugten Preisstrategie. Darüber hinaus helfen Repricer-Tools den Verkäufern, einen besseren Überblick über die Konkurrenz zu erlangen. Am besten ist es, bei mehreren Aspekten des E-Commerce die Preisgestaltung mit einem Repricer Tool und einer dynamischen Preisstrategie anzugehen.
Repricer Tools effizient nutzen
Das perfekte Repricer Tool für jede Situation existiert nicht. Die Konfiguration muss jeder für das Tool selbst festlegen und ausgleichen, um die Kunden zu priorisieren, bevor ein Gewinn erzielt wird. Die Beziehungen zum Verbraucher wirken sich auf den Umsatz und somit auf den Gewinn des Unternehmens aus. Daher ist es wichtig, ein Repricer Tool zu verwenden, um effizient auf dem E-Commerce-Markt konkurrieren zu können.
Der häufigste Fehler, der von Onlineverkäufern gemacht wird, ist, dass sie kurzfristig planen. Erfolgt eine Neubewertung der Produkte, die dem Verhalten der Verbraucher folgt, dann passt diese möglicherweise nicht zu dem langfristigen Plan. Der Umfang der Produkte muss erweitert werden und die Preise sollten auf den Verkäufern des letzten Monats, Quartals oder Jahres basieren. Zwei Hauptüberlegungen gibt es zur Verwendung dieser Methode:
Verlauf des Verkaufspreises: Der Preisverlauf eines jeden Produkts leitet die Verkäufe bei der Festlegung des Preises für einen bestimmen Zeitraum.
Historie des Verkaufsrangs: Die Performance-Historie eines Produkts kann Online-Verkäufern bei der Entscheidung helfen, wann und für welche Produkte eine Preisanpassung vorgenommen werden soll. Es gibt Fälle, in denen das Produkt besser abschneidet, auch wenn es nicht seine Saison ist. Es gibt Ihnen einen Einblick in das Produktverhalten, um die Neupreiskonfiguration und das Inventar vorzubereiten.
Die Vorteile der Verwendung von Repricer-Tools
Wenn Repricer-Tools richtig eingesetzt werden, tragen sie zur Maximierung der Unternehmensgewinne bei. Sie können den Preis schnell manipulieren, was zu besseren Ergebnissen führt.
Anpassungen in Echtzeit
Repricer-Tools überwachen die Aktivitätsänderungen der Konkurrenten. Wenn ein Konkurrent den Produktpreis ändert oder die Lagerbestände aufgebraucht sind, passt das Tool die Produkte in Echtzeit an und setzt die Preise neu.
Wettbewerbsfähig
Wenn die Produkte des Verkäufers häufig die Buy Box gewinnen, steigen die Chancen auf zukünftige Verkäufe. Repricing-Tools haben einen ausgeklügelten Algorithmus, der dies mit der Amazon Buy Box berücksichtigt. Beim Repricing-Tool kommen noch weitere Faktoren ins Spiel. Repricer-Tools sind in jeder Hinsicht wettbewerbsfähig.
Mehr Umsatz, bester Gewinn
Repricer-Tools erledigen die meisten Aufgaben innerhalb des Bereichs, der in der Konfiguration definiert wurde. Wird das Repricer-Tool sein Bestes tun, um bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu verkaufen? Während es die Preise bei jeder Gelegenheit ändert, wird es nicht immer gewinnen. Es wird dem Verkäufer helfen, den höchsten Preis zu erzielen, die Buy Box zu gewinnen und ein besseres Feedback und eine bessere Kundenzufriedenheit zu erzielen.
Zeiteffizienz
Ständig Preise zu prüfen, Produkte zu bewerten und Wettbewerber zu beobachten, ist eine komplizierte Aufgabe. Ein einfacher Fehler bei einer dieser Aufgaben kann den Gewinn schmälern und das Produkt entwerten. Der Markt verändert sich ständig; das Ziel, im Wettbewerb an der Spitze zu stehen, erfordert eine ständige Überwachung auf Veränderungen. Anstatt also die Preisgestaltung selbst zu verwalten, helfen Repricer-Tools bei der Überwachung von Preisen und Strategien.