Retouren Recyceln: Wundertüte aus dem Nürnberger Secret-Packs-Automaten – Video

Retouren Recyceln: Wundertüte aus dem Nürnberger Secret-Packs-Automaten - Video


In Deutschland werden jährlich rund 500 Millionen Pakete zurückgeschickt. Das sind enorme Mengen an Waren, die oft in Lagern oder Abfallcontainern landen, anstatt weiterverwertet zu werden. Doch in Nürnberg hat man eine innovative Lösung gefunden, um diese Artikel sinnvoll wiederzuverwenden.

Glücksmomente aus Retouren-Artikeln

Statt die Waren einfach zu entsorgen, hat die Stadt Nürnberg ein kreatives Konzept entwickelt, um Menschen mit diesen „Secondhand“-Produkten eine Freude zu bereiten. In der Innenstadt wurde ein „Secret Packs“-Automat aufgestellt, an dem Bürger zufällige Päckchen mit den Retouren-Artikeln ziehen können.

Die Überraschungspäckchen enthalten eine bunte Mischung an Produkten – von Kleidung über Spielzeug bis hin zu Haushaltsgegenständen. Für einen symbolischen Betrag von einem Euro können sich die Nürnberger auf die Suche nach verborgenen Schätzen und unerwarteten Glücksmomenten machen.

Nachhaltiger Konsum statt Wegwerfen

Mit dieser originellen Aktion gelingt es der Stadt, die Ressourcenverschwendung zu reduzieren und gleichzeitig die Freude am Konsum neu zu entdecken. Anstatt die Retouren-Artikel einfach im Müll zu entsorgen, erhalten sie so eine zweite Chance und bringen ungeahnte Glücksmomente in den Alltag der Bürger.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen