Spektakulärer Touristen-Steinbruch Fertörákos in Ungarn


Unweit von Sópron befindet sich der Steinbruch Fertörákos, ein faszinierender Ort, der die Besucher in seinen Bann zieht. Auf einer Fläche von etwa 5 Hektar wurde hier über Jahrhunderte hinweg der wertvolle Leitha-Kalkstein abgebaut, der für den Bau zahlreicher historischer Gebäude in der Region verwendet wurde.

Die bizarren, von der Natur geformten Felsformationen verleihen dem Steinbruch eine ganz eigene Atmosphäre. Heute ist der Steinbruch Fertörákos ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, die die Schönheit der Landschaft und die geologische Geschichte der Region erkunden möchten.

Auf einem ausgebauten Naturpfad können Besucher durch die imposanten Felswände wandern und dabei viel Interessantes über die örtliche Flora und Fauna erfahren. Informationstafeln entlang des Weges vermitteln spannende Einblicke in die Geologie und den Abbau des Kalksteins. Sichere Treppen und Wegsysteme ermöglichen es den Besuchern, auch in das Innere des Steinbruchs vorzudringen und die beeindruckenden Hochplateaus zu erreichen.

Die Kombination aus beeindruckender Natur, historischer Bedeutung und informativen Elementen den Steinbruch Fertörákos einem lohnenden Ausflugsziel für alle, die sich für die Schönheiten der Region Sópron interessieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen