Entrepreneur - Geld verdienen, Selbstständige, Unternehmer, BloggerNews
Start-up gründen – ein Abenteuer der besonderen Art

Die Anzahl der Unternehmensgründungen im Bereich IT hat im Zuge des digitalen Wandels zugenommen. Immer wieder gibt es Menschen, die den Versuch starten, und sich im IT-Bereich eine selbstständige Zukunft aufzubauen. Das ist im Grunde eine gute Idee, da es durchaus einige Gründe gibt, die für die Gründung sprechen. Nach wie vor hat die Gründung von einem IT-Start-Up aufgrund der derzeitigen technologischen Entwicklung Potenzial.
Viele Möglichkeiten aufgrund der Digitalisierung
Es stehen viele Wege zur Verfügung, wenn es darum geht eine IT-Firma gründen zu wollen. Zum einen ist IT ein Bereich, der für Start-ups interessant ist und auch das finanzielle Potenzial ist gut. In der Regel haben jedoch nur diejenigen Erfolg, die die Gründung genau planen, da es sich um ein komplexes Thema handelt.Die Gründung sollte nicht blind erfolgen, sondern es geht primär darum, sich auf einen bestimmten Bereich zu konzentrieren. Beispielsweise ist es möglich, Cybersecurity-Maßnahmen anzubieten oder Programmierarbeiten. Eine andere Möglichkeit ist es, in den E-Commerce einzusteigen. Welch lukratives Geschäft der Online-Handel ist, das hat sich vor allem in den Zeiten der Corona-Pandemie gezeigt.Das sollten Unternehmensgründer wissen
Ein Problem, dass bei den Gründern immer wieder auffällt, ist, dass viele von ihnen ihre eigenen Ideen für die besten, schönsten und einzigartigen halten. Genau so wie Eltern ihre eigenen Kinder für die liebsten und besten der Welt halten. Aber da sind sie nicht. Sicherlich gibt es viele Ideen, die einfach gut sind, doch die meisten sind nur solange gut, wie sie sich im Kopf der Gründer befinden. Das bedeutet, dass sobald diese die reale Welt „betreten“ nicht funktionieren – zumindest nicht so wie im Kopf. Wird ein „Gründer“ mit einer solchen Realität konfrontiert, dann gibt es entweder sofort wieder auf oder aber alle anderen sind seiner Ansicht nach dumm und macht ganz einfach weiter. Sicherlich kann es der eine oder andere Schaffen und eine der seltenen Mega-Erfolgsgeschichten erleben, doch die anderen gehen mit ihrer Idee baden.Darüber hinaus gibt es noch eine weitere psychologische Hürde, die genau entgegengesetzt liegt, welche die Gründer nehmen müssen. In diesem Zusammenhang empfinden die potenziellen Gründer ihre Idee nicht als gut. Dabei ist diese eventuell sensationell, genial und sinnvoll – doch von dem „Gründer in Spe“ als nicht gut empfunden. Nach einigen Monaten oder Jahren sehen sie dann andere, die mit einem rudimentären Abklatsch der Idee so richtig Erfolg haben. In dem Moment ärgern sie sich, dass man nicht selbst aktiv wurde, aber machen genauso weiter und halten an den Zweifeln weiterhin fest.Das bedeutet, dass eine klare Ausrichtung der Geschäftsideen bei jeder Existenzgründung wichtig ist. Oftmals wird in der IT-Branche zwischen verschiedenen Tätigkeitsbereichen unterschieden:- Beratung & Consulting
- Systembetreuung, EDV/IT Support
- Sicherheit und Datenschutz
- Cloud-Dienste