Lausanne – Nexthink®, der führende Hersteller von Enduser IT Analytics, hat heute angekündigt, dass Swisscom einen neuen Service namens “Smart Monitoring” für den Mittelstand basierend auf Nexthink Technologie anbietet. Die aktuelle Nexthink Version 4 versetzt MSPs in die Lage, eine wirklich mandantenfähige Orchestrierung von IT Services als wesentliche Anforderung für die Provisionierung und das Management einer hohen Anzahl von Kunden zu liefern.
Nexthink liefert Transparenz in Echtzeit und Analysen zur Nutzung der gesamten IT Infrastruktur und der Endpunkte aus der Perspektive des Anwenders. Nexthink Enduser IT Analytics “as a service” versetzt nun auch kleine und mittelständische Unternehmen in die Lage, die Verfügbarkeit von Anwendungen und IT Services für den Endbenutzer zu überwachen und proaktiv Störungen und Engpässe in der Performance zu vermeiden, bevor der Benutzer oder das Business beeinträchtigt werden.
Nexthink ermöglicht Managed Service Providern (MSPs), smarte Services mit Hilfe von IT Analytics anzubieten und das Business effizient zu skalieren. Einen neuen Kunden auf einen solchen Service aufzuschalten, benötigt nur wenige Mausklicks, MSPs können mehrere Kunden auf einer einzigen Nexthink Instanz betreiben, der Aufwand für Administration ist minimal. Mit Nexthink Technologie können MSPs maßgeschneiderte Services für individuelle Kundensituationen anbieten und erhalten kundenübergreifende Transparenz sowie Configuration Management in Echtzeit.
“Auf Basis von Nexthink V4 Technologie können unsere Partner mandantenfähige Services in der Cloud anbieten, welche den IT Betrieb und die Kundenzufriedenheit verbessern,” sagt Vincent Bieri, Mitgründer von Nexthink. “Nexthinks Enduser IT Analytics hilft unseren Partnern, smartere und profitablere IT Services zu lieferen, welche dem Endkunden ermöglichen, sich besser auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren und sich nicht um IT Probleme zu kümmern.”
“Mit Nexthink IT Analytics as a service gehört teures und zeitaufwendiges Troubleshooting der Vergangenheit an,” sagt Roger Wühtrich-Hasenböhler, Leiter der Small and Medium Enterprises Division, SwisscomLtd. “Unsere Smart Monitoring Plattform ermöglicht es uns, Services angepasst an die Bedürfnisse und SME Kunden und Partner zu liefern.”
“Mit Smart Monitoring von Swisscom, powered by Nexthink, haben wir volle Visibilität in alle IT Services sowie in die Geräte der Anwender und können diese proaktiv managen,” sagt Daniele Waelti, CEO bei BITS (ein zertifizierter Swisscom Partner). “Die Entscheidung für einen Managed Service von Swisscom geht konform mit der Strategie unserer Kunden, sich auf das Kerngeschäft zu fokussieren und über uns und die Nutzung von IT Analytics von einer smarteren IT zu profitieren.