US-Präsident Donald Trump hat das Finanzministerium angewiesen, die Produktion des Pennys aufgrund seiner hohen Herstellungskosten einzustellen. Er kündigte dies in einem Beitrag auf Truth Social an und schrieb: „Viel zu lange haben die Vereinigten Staaten Pfennige geprägt, die uns buchstäblich mehr als 2 Cent kosten. Das ist so verschwenderisch!“ Die Entscheidung kommt, nachdem Elon Musks Department of Government Efficiency (DOGE) kürzlich in einem Beitrag auf X die hohen Produktionskosten des Pennys kritisiert hatte. Laut dem Jahresbericht 2024 der US-Münzanstalt kostet jeder Penny 3,7 Cent für Herstellung und Vertrieb, und im vergangenen Jahr wurden rund 4,1 Milliarden Pennys in Umlauf gebracht. In dem Social-Media-Beitrag stellte Trump klar, dass seine Anweisung an Finanzminister Scott Bessent darauf abzielt, „die Verschwendung aus dem Haushalt unserer großartigen Nation herauszureißen, auch wenn es nur ein Penny auf einmal ist“. Es ist unklar, ob Präsident Trump die Macht hat, den Penny abzuschaffen, da Währungsspezifikationen normalerweise vom Kongress festgelegt werden. Der Schritt hat eine seit langem geführte Debatte über die Kosteneffizienz der Münze neu entfacht. Während die einen argumentieren, dass die Abschaffung des Penny den Geschäftsbetrieb rationalisieren könnte, behaupten andere, dass sie dazu beiträgt, die Preise niedrig zu halten und die Spendenbeschaffung für wohltätige Zwecke zu unterstützen. Diese neue Initiative zur Kostensenkung fügt sich in den breiteren Vorstoß der Trump-Administration zur Kürzung der Bundesausgaben ein, der von Musks DOGE angeführt wird.