Mitten in der Silvesternacht kam es zu einem schwerwiegenden Zwischenfall in Berlin. Ein Rohrbruch der zentralen Versorgungsleitung im Bezirk Wedding verursachte eine massive Überflutung in mehreren Stadtteilen. Anstelle des erwarteten Feuerwerks mussten die Anwohner unfreiwillig mit Hochwasser umgehen.
Große Wassermassen ergossen sich auf die Straßen
Der Rohrbruch führte dazu, dass enorme Mengen an Wasser auf die Straßen und in die Keller der umliegenden Häuser strömten. Die Wassermassen verbreiteten sich schnell und setzten ganze Wohnviertel unter Wasser. Autos, die in der Nähe geparkt waren, wurden von den Fluten erfasst und weggeschwemmt.
Feuerwehr im Dauereinsatz
Die Feuerwehr war rasch vor Ort, um Hilfe zu leisten. Insgesamt 16 Einsatzfahrzeuge rückten aus, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die Einsatzkräfte pumpten das Wasser ab und errichteten Sandsperren, um weitere Überflutungen zu verhindern. Auch das Technische Hilfswerk wurde alarmiert, um bei den Aufräumarbeiten zu unterstützen.
Ursache für den Rohrbruch unklar
Die genaue Ursache für den Rohrbruch der Versorgungsleitung ist bislang noch nicht geklärt. Die Experten der Berliner Wasserbetriebe untersuchen nun die Schadensstelle, um die Hintergründe aufzuklären und Maßnahmen zur Vermeidung solcher Vorfälle in Zukunft zu ergreifen. Bis die Reparaturarbeiten abgeschlossen sind, müssen die betroffenen Anwohner auf die Notversorgung zurückgreifen.