Ein ungewöhnliches Projekt hat in der Türkei begonnen: Studenten der Universität X haben das Skelett eines 14 Meter langen Wals wieder ausgegraben, das vor vier Jahren auf dem Campusgelände vergraben worden war.
Der Fund verspricht neue Erkenntnisse über die Meeresfauna der Region und die Geschichte des Wals.
Das Skelett des riesigen Wals wurde vor vier Jahren entdeckt und anschließend auf dem Campus der Universität X vergraben. Der Grund: Durch die Vergrabung und den natürlichen Zersetzungsprozess werden die Knochen des Wals gereinigt und konserviert, was die anschließende wissenschaftliche Untersuchung erleichtert.
Mühsame Bergung: Studenten legen Skelett frei
Nun war es an der Zeit, das Skelett wieder ans Tageslicht zu bringen. In einer mehrtägigen Aktion gruben Studenten der Archäologie und Biologie die Überreste des Wals aus. Die Bergung gestaltete sich mühsam, da die Knochenfragmente vorsichtig freigelegt und dokumentiert werden mussten.
Forschungsprojekt: Neue Erkenntnisse über Wale erwartet
Das geborgene Walskelett soll nun in einem Forschungsprojekt an der Universität X umfassend untersucht werden. Die Wissenschaftler erhoffen sich, mehr über die Artzugehörigkeit, das Alter und die Lebensumstände des Wals zu erfahren. Der Fund könnte auch neue Erkenntnisse über die Meeresfauna der Region und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wale liefern. Das Skelett soll später der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.