In Bochum wird eine Sprühnebel-Installation getestet, um den Bürgern an heißen Tagen Erfrischung zu bieten. Die Testphase läuft jedoch bei 11 Grad und grauem Himmel, was einige Bochumer als unnütz empfinden.
Die Stadt erklärt, dass die Tests zur Mängelüberprüfung und zur Sammlung von Erkenntnissen für die nächste Brunnensaison dienen. Die Installation ist Teil einer Umgestaltung des Platzes und kostete 685.000 Euro. Während einige Bürger die Idee begrüßen, fordern andere mehr Grünflächen und kritisieren die hohen Kosten.
