Ein Großbrand hat in der Nacht in Schwabach in Mittelfranken drei Reihenhäuser zerstört. Rund 40 Anwohner mussten evakuiert werden. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Eine schreckliche Nacht in Schwabach: In einem Wohngebiet ist ein Feuer ausgebrochen und hat innerhalb kürzester Zeit auf drei Reihenhäuser übergegriffen. Die Flammen schlugen meterhoch in den Nachthimmel und sorgten für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Rund 40 Anwohner mussten in Sicherheit gebracht werden.
Flammen greifen auf Nachbarhäuser über – Großeinsatz der Feuerwehr
Das Feuer brach in einem der Reihenhäuser aus und breitete sich rasend schnell auf die benachbarten Gebäude aus. Die enge Bebauung in dem Wohngebiet begünstigte die Ausbreitung des Feuers. Die alarmierten Feuerwehren waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen und ein weiteres Ausbreiten zu verhindern.
Anwohner evakuiert – Unterbringung in Notunterkünften
Angesichts der starken Rauchentwicklung und der Gefahr durch die Flammen mussten die Anwohner der umliegenden Häuser evakuiert werden. Rund 40 Menschen wurden in Sicherheit gebracht und in Notunterkünften untergebracht. Viele der Evakuierten standen unter Schock und bangten um ihr Hab und Gut.
Ursache unklar – Ermittlungen aufgenommen
Die Ursache des Feuers ist bislang noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Brandursache zu klären. Spekulationen über einen technischen Defekt oder Brandstiftung wurden zunächst nicht bestätigt. Die Ermittler werden den Brandort im Laufe des Tages genauer untersuchen, sobald die Löscharbeiten abgeschlossen sind und die Gebäude gefahrlos betreten werden können.
Hoher Sachschaden – drei Reihenhäuser zerstört
Der entstandene Sachschaden ist enorm. Drei Reihenhäuser wurden durch das Feuer vollständig zerstört. Auch die angrenzenden Gebäude wurden durch Rauch und Löschwasser beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt.
Die Feuerwehr warnt eindringlich vor den Gefahren von Bränden in Wohngebieten und rät, Rauchmelder zu installieren und regelmäßig zu überprüfen. Im Falle eines Brandes sollten die Bewohner umgehend das Gebäude verlassen und die Feuerwehr alarmieren.
