Was als Routine-Einkauf bei Aldi begann, entwickelte sich für den 23-jährigen Cem zu einer unerwarteten Rettungsmission. Der junge Mann wollte sich lediglich einen Salat für ein Sandwich holen, als er im eingeschweißten Gemüse eine leblose Kröte entdeckte.
Schock und Entsetzen
„Ich war zuerst total geschockt“, erzählt Cem. „Ich dachte, ich sehe nicht richtig. Da lag eine Kröte, ganz klein und regungslos, mitten im Salat.“ Nach dem ersten Schreck reagierte Cem jedoch blitzschnell. Er kaufte den Salat und die darin befindliche Kröte und eilte nach Hause.
Kampf um ein Leben
Zu Hause angekommen, befreite Cem das Tier vorsichtig aus der Plastikverpackung. Die Kröte schien kaum noch Lebenszeichen von sich zu geben. Cem zögerte nicht lange und begann, das kleine Lebewesen vorsichtig zu reanimieren.
„Ich habe versucht, sie mit etwas Wasser zu befeuchten und ganz vorsichtig ihre Brust zu massieren“, erklärt Cem. „Ich habe einfach gehofft, dass sie noch eine Chance hat.“
Die Wiederbelebung gelingt
Und tatsächlich: Nach einigen Minuten der bangen Hoffnung zeigte die Kröte erste Lebenszeichen. Sie bewegte sich leicht und atmete schwach. Cem fuhr fort, sich um das Tier zu kümmern, bis es sich schließlich vollständig erholt hatte.
Happy End für die Kröte
„Ich war so erleichtert, als sie wieder fit war“, sagt Cem. „Ich habe sie dann in unserem Garten freigelassen, wo sie hoffentlich ein schönes Leben haben wird.“
Die Geschichte von Cem und der geretteten Kröte hat sich schnell in den sozialen Medien verbreitet und viele Nutzer berührt. Cem wird für seine beherzte und schnelle Reaktion gefeiert. Aldi hat sich zu dem Vorfall noch nicht geäußert. Der Vorfall wirft jedoch Fragen nach den Qualitätskontrollen in der Lebensmittelproduktion auf.