Video: DOJ sagt, es sei nicht verpflichtet, die Rückkehr des fälschlich abgeschobenen Mannes zu unterstützen

Video: DOJ sagt, es sei nicht verpflichtet, die Rückkehr des fälschlich abgeschobenen Mannes zu unterstützen


Die Trump-Administration hat erklärt, sie habe kein Mitspracherecht bei der Sicherstellung der Rückkehr des zu Unrecht abgeschobenen Kilmar Abrego García aus einem Megagefängnis in El Salvador.  Dies geschah, nachdem der Oberste Gerichtshof die Anordnung eines Bundesrichters zur Erleichterung der Rückkehr von Abrego García in die USA genehmigt hatte.  Nach Angaben von Bundesbeamten hängt die Rückkehr von Abrego García in die USA davon ab, ob die salvadorianische Regierung ihn freilässt.  Die Behörden erklärten, dass Abrego García aufgrund seiner Beteiligung an einer salvadorianischen Bande „nicht mehr für einen Abschiebeschutz in Frage kommt“.  Bezirksrichterin Paula Xinis wies die Verwaltung an, „alle verfügbaren Schritte zu unternehmen, um Abrego Garcías Rückkehr zu erleichtern“, was diese zurückwies.  Alle verfügbaren Schritte zu unternehmen, um die Rückkehr von Abrego García zu erleichtern“ ist daher am besten so zu verstehen, dass alle verfügbaren Schritte unternommen werden, um alle inländischen Hindernisse zu beseitigen, die andernfalls die Rückkehr des Ausländers behindern würden. In der Tat ist keine andere Lesart von ‚erleichtern‘ hier vertretbar – oder verfassungsgemäß -“, so das DOJ in seinem Antrag.  Die DOJ-Anwälte argumentierten, dass die Bundesgerichte „keine Befugnis“ haben, sich mit einem „ausländischen Souverän in einer bestimmten Weise auseinanderzusetzen“. Xinis wies die Behauptungen der Verwaltung zurück, dass Abrego García ein Mitglied der MS-13-Bande sei, erklärte, dass es keine Beweise für ihre Behauptungen gebe und bestätigte, dass er nie in New York gelebt habe. Im Gerichtssaal in Maryland stellte Xinis die Frage nach dem Aufenthaltsort von Abrego García und unter wessen Aufsicht er stand, worauf ein Anwalt der Regierung keine Antwort geben konnte. Sein Aufenthaltsort wurde kurz darauf in einer Akte bekannt gegeben, aus der hervorging, dass er im salvadorianischen Megagefängnis CECOT festgehalten wird. Abrego García, der seit über zehn Jahren in den USA lebt, wurde von Bundesbeamten der Einwanderungsbehörde in der Nähe seines Hauses in Maryland festgenommen und unrechtmäßig nach El Salvador abgeschoben.  Seine Frau Jennifer Vasquez Sura, die zusammen mit ihrem 5-jährigen Sohn Zeuge seiner Verhaftung war, hat die Behauptungen der Trump-Administration entschieden zurückgewiesen und versichert, dass „er kein Krimineller ist“.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen