Video: El Salvador verweigert dem Senator von Maryland den Besuch bei Ábrego García

Video: El Salvador verweigert dem Senator von Maryland den Besuch bei Ábrego García


Die Regierung von El Salvador hat dem Senator von Maryland, Chris Van Hollen, den Besuch eines irrtümlich abgeschobenen Einwanderers, Kilmar Ábrego García, verweigert, der derzeit in einem Mega-Gefängnis festgehalten wird. Der demokratische Senator sagt, der salvadorianische Vizepräsident Félix Ulloa habe seine Bitte, Ábrego García zu besuchen und mit ihm zu sprechen, weder am Telefon noch persönlich abgelehnt. Bei einem Treffen mit Ulloa und Vertretern der US-Botschaft in San Salvador erhielt Van Hollen keine Zusicherung, dass er mit Ábrego García sprechen dürfe. „Ich fordere Präsident Bukele auf, im Rahmen seiner Befugnisse als Präsident von El Salvador das Richtige zu tun und Herrn Ábrego García aus dem Gefängnis freizulassen – einen Mann, der keines Verbrechens angeklagt ist, der keines Verbrechens überführt wurde und der illegal aus den Vereinigten Staaten entführt wurde“, sagte Van Hollen. Van Hollen hat auch behauptet, dass die Weigerung El Salvadors, Ábrego García freizulassen, auf die Finanzierung zurückzuführen ist, die das Land von der Trump-Administration erhält, um sicherzustellen, dass er in Haft bleibt. Der Besuch erfolgte, nachdem die Trump-Administration eine Anordnung des Obersten Gerichtshofs abgelehnt hatte, Ábrego Garcías Rückkehr in die USA zu „erleichtern“, was nach Angaben der Administration Sache der salvadorianischen Regierung sei. Van Hollen, der Trump vorwarf, eine „Verfassungskrise“ in den USA heraufzubeschwören, plant, während seines Besuchs „konstruktive Gespräche mit Regierungsvertretern über seine Freilassung zu führen“. Die Trump-Administration hatte Ábrego García zu Unrecht beschuldigt, Mitglied einer MS-13-Bande zu sein, was zu seiner Verhaftung, Abschiebung und Inhaftierung in der Hochsicherheitseinrichtung CECOT führte. Van Hollen nannte Ábrego García einen „unschuldigen Mann“ und beschuldigte die Regierung der „Lüge“, um ihren Fehler zu vertuschen, ihn zu Unrecht abgeschoben zu haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen