Video: Fahrgeschäfte auf Cannstatter Volksfest im Kinder-Check

Video: Fahrgeschäfte auf Cannstatter Volksfest im Kinder-Check


Der Cannstatter Wasen lockt auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Fahrgeschäften, die Nervenkitzel und Adrenalin versprechen.

 

Doch welche Attraktionen sind wirklich für Kinder geeignet und welche eher etwas für mutige Erwachsene? Unsere jungen Fahrgeschäftetester Niklas und Jonas haben sich auf den Weg gemacht, um die Fahrgeschäfte im Kinder-Check zu testen.

Niklas und Jonas testen für euch

Niklas, 10 Jahre, und Jonas, 12 Jahre, haben sich mutig in die unterschiedlichsten Fahrgeschäfte gestürzt, von der Geisterbahn bis zum Looping-Karussell. Dabei haben sie nicht nur den Spaßfaktor, sondern auch die Sicherheit und die Eignung für jüngere Besucher bewertet.

Die Top-Empfehlungen der jungen Tester

  • Wilde Maus: Die Achterbahn ist ein Klassiker auf dem Wasen und bietet Nervenkitzel für die ganze Familie.
  • Riesenrad: Ein Muss für jeden Wasenbesucher. Von oben hat man einen tollen Blick über das Festgelände.
  • Kettenkarussell: Ein Klassiker, der Spaß für Jung und Alt bietet.
  • Geisterbahn: Wer sich traut, kann sich hier ordentlich gruseln.

Was die Tester nicht so gut fanden

  • Looping-Karussell: Für Kinder unter 12 Jahren eher ungeeignet, da sehr rasant und mit hohen G-Kräften.
  • Fahrgeschäfte mit extremen Drehungen: Können bei empfindlichen Kindern Übelkeit verursachen.

Niklas und Jonas empfehlen allen Eltern, vor der Fahrt mit ihren Kindern die Fahrgeschäfte genau anzusehen und sich über die Altersbeschränkungen und Sicherheitsvorkehrungen zu informieren. So steht einem unbeschwerten und aufregenden Tag auf dem Cannstatter Wasen nichts mehr im Wege.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen