Video: Landwirt Fritz Wiedenmann – Traktoren-Sammler aus Leidenschaft

Video: Landwirt Fritz Wiedenmann - Traktoren-Sammler aus Leidenschaft


In Nördlingen lebt Fritz Wiedenmann, ein Landwirt mit einer außergewöhnlichen Leidenschaft: Traktoren!

 

Was als kleines Hobby begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer beeindruckenden Sammlung von über 65 Exemplaren entwickelt. Von historischen Lanz- und John Deere-Modellen bis hin zu moderneren Maschinen reicht das Spektrum seiner Sammlung.

Mehr als nur ein Hobby: Eine Hommage an die Landwirtschaft

Doch Fritz Wiedenmanns Sammlung ist weit mehr als nur ein Hobby. Sie ist ein Zeugnis der Geschichte der Landwirtschaft und der Entwicklung der Traktortechnologie. Jeder Traktor in seiner Sammlung erzählt eine eigene Geschichte, die Fritz Wiedenmann mit viel Herzblut und Detailkenntnis bewahrt.

Vom Sammler zum Meister-Restaurator

Fritz Wiedenmann hat sich im Laufe der Jahre selbst zum Meister der Traktor-Reparatur und Restaurierung entwickelt. Er verbringt unzählige Stunden in seiner Werkstatt, um alte Traktoren wieder zum Laufen zu bringen und in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Seine Fähigkeiten sind weit über die Region hinaus bekannt und gefragt.

Raritäten und einzigartige Geschichten

Zu seinen wertvollsten Stücken gehören seltene Lanz-Bulldog-Modelle aus den 1930er Jahren und frühe John Deere-Traktoren aus den USA. Jeder Traktor hat seine eigene Geschichte, die Fritz Wiedenmann gerne erzählt. So erinnert er sich beispielsweise an einen Traktor, den er vor dem sicheren Verfall rettete und der nun wieder wie neu dasteht.

Sammlung ist nicht nur für ihn ein Schatz

Seine Sammlung ist nicht nur für ihn ein Schatz, sondern auch für andere Traktorliebhaber und Technikbegeisterte. Regelmäßig öffnet Fritz Wiedenmann seine Werkstatt und seine Sammlung für Besucher und führt sie mit Begeisterung durch seine „Traktor-Welt“. Er möchte seine Leidenschaft und sein Wissen weitergeben und dazu beitragen, dass die Geschichte der Landwirtschaft und der Traktortechnologie nicht in Vergessenheit gerät. Fritz Wiedenmann ist ein lebendes Beispiel dafür, wie man mit Leidenschaft und Engagement ein außergewöhnliches Hobby pflegen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes leisten kann.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen