Das Merkel’sche Bad in Esslingen sieht sich mit Beschwerden von Gästen und Anwohnern konfrontiert. Nachbarn sollen ungehinderte Einblicke in einen Teil des Saunabereichs haben, was sowohl vor als auch nach der Sanierung des Bades für Unmut sorgt. Das Bad hat nun auf Nachfrage reagiert und Maßnahmen zur Verbesserung der Situation angekündigt.
Bereits vor der umfassenden Sanierung des Merkel’schen Bads hatten sich Saunagänger über die fehlende Privatsphäre in bestimmten Bereichen beschwert. Anwohner umliegender Häuser konnten den Saunabereich einsehen, was das Entspannungsgefühl beeinträchtigte.
Gäste und Anwohner unzufrieden
Die Sanierung sollte eigentlich die Situation verbessern, doch die Beschwerden halten an. Gäste beklagen weiterhin die fehlende Intimität, während Anwohner die unerwünschten Einblicke bestätigen. Die Problematik betrifft vor allem einen bestimmten Bereich des Saunabereichs, der direkt an Wohnhäuser grenzt.
Merkel’sches Bad kündigt Maßnahmen an
Auf Nachfrage der Presse hat das Merkel’sche Bad reagiert und Verständnis für die Beschwerden geäußert. Ein Sprecher des Bades erklärte, dass die Verantwortlichen sich der Problematik bewusst seien und bereits an Lösungen arbeiten.
Geplant sind kurzfristige Maßnahmen wie das Anbringen von Sichtschutzblenden oder die Bepflanzung mit Sträuchern, um die Einblicke zu reduzieren. Langfristig wird geprüft, ob bauliche Veränderungen notwendig sind, um die Privatsphäre der Saunagäste dauerhaft zu gewährleisten.
Das Merkel’sche Bad versichert, dass die Zufriedenheit der Gäste und ein gutes Verhältnis zu den Anwohnern höchste Priorität haben. Man sei bestrebt, die Situation schnellstmöglich zu verbessern und eine Lösung zu finden, die allen Beteiligten gerecht wird.
