Video: Pure Yachts in Kiel startet Produktion hochwertiger Aluminium-Segelboote

Video: Pure Yachts in Kiel startet Produktion hochwertiger Aluminium-Segelboote


Neuer Hoffnungsträger in Kiel: Video begleitet Pure Yachts beim Aufbau einer innovativen Werft für Aluminium-Segelboote auf dem Gelände der ehemaligen Lindenau-Werft.

 

uf dem traditionsreichen Gelände der insolventen Lindenau-Werft in Kiel weht ein frischer Wind: Das neue Schiffbauunternehmen Pure Yachts hat hier seine Produktion aufgenommen und will mit hochwertigen Aluminium-Segelbooten den Weltmarkt erobern. Ein aktuelles Video dokumentiert den Start der Serienproduktion und gibt einen Einblick in die Visionen und Herausforderungen des jungen Unternehmens. Pure Yachts will als erste deutsche Werft segelfertige Aluminium-Yachten anbieten und damit eine Marktlücke schließen.

Tradition trifft Innovation: Kiel als idealer Standort

Das Video beginnt mit einer Würdigung der langen Schiffbau-Tradition Kiels. Die Stadt an der Ostsee ist seit Jahrhunderten ein Zentrum des Schiffbaus und bietet mit ihrer maritimen Infrastruktur und dem qualifizierten Fachpersonal ideale Voraussetzungen für Pure Yachts. Die Wahl des Geländes der ehemaligen Lindenau-Werft ist dabei mehr als nur ein Standort – sie ist ein Bekenntnis zur Tradition und eine Hommage an die Geschichte des Schiffbaus in Kiel.

Aluminium-Yachten: Robustheit, Langlebigkeit und Individualität

Das Video erläutert die Vorteile von Aluminium als Baumaterial für Segelboote. Aluminium ist leicht, robust, langlebig und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung. Diese Eigenschaften machen Aluminium-Yachten besonders attraktiv für anspruchsvolle Segler, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Performance legen.

Der Produktionsstart: Handwerkskunst und Hightech vereint

Im Mittelpunkt des Videos steht der Produktionsstart der ersten Serienproduktion von Pure Yachts. Es werden die verschiedenen Phasen des Bootsbaus gezeigt, von der Konstruktion der Rümpfe bis zum Innenausbau. Dabei wird deutlich, dass bei Pure Yachts traditionelle Handwerkskunst und moderne Technologie Hand in Hand gehen.

Die Herausforderungen beim Aufbau einer neuen Werft

  • Finanzierung: Die Finanzierung des Unternehmens und der Produktionsanlagen ist eine große Herausforderung.
  • Fachkräftemangel: Die Rekrutierung von qualifiziertem Fachpersonal ist angesichts des Fachkräftemangels schwierig.
  • Wettbewerb: Der Wettbewerb auf dem Markt für hochwertige Segelboote ist groß.
  • Logistik: Die Organisation der Logistik und der Lieferketten ist komplex.
  • Infrastruktur: Die Infrastruktur auf dem Werftgelände muss modernisiert und an die Bedürfnisse von Pure Yachts angepasst werden.

Die Vision von Pure Yachts: Segelfertige Aluminium-Yachten „Made in Germany“

Das Video verdeutlicht die Vision von Pure Yachts: Das Unternehmen will hochwertige, segelfertige Aluminium-Yachten „Made in Germany“ anbieten, die höchsten Ansprüchen genügen. Dabei soll nicht nur auf Qualität und Performance, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit geachtet werden.

Ein Hoffnungsträger für den Kieler Schiffbau

Das Video schließt mit der Feststellung, dass Pure Yachts ein Hoffnungsträger für den Kieler Schiffbau ist. Das Unternehmen hat das Potenzial, die lange Tradition des Schiffbaus in Kiel wiederzubeleben und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Der Erfolg von Pure Yachts könnte ein Signal für weitere Investitionen in den Schiffbau in Schleswig-Holstein sein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen