Vor 120 Jahren wurde der Stammsiel Kuhmühle an den Landungsbrücken in Hamburg errichtet. Es ist einer der größten Siele der Stadt. Darin befindet sich auch ein kaiserliches Ankleidezimmer, das extra für Kaiser Wilhelm II. gebaut wurde. Dieser wollte sich damals die Kanalisation anschauen. Noch heute ist der Siel ein wichtiger Teil des hamburgischen Abwassersystems und auch ein wichtiger historischer Bestandteil Hamburgs. Nun müssen dieser und einige weitere Siele saniert werden.