Davis-Monthan Air Force Base, Arizona – In der trockenen und unbarmherzigen Wüste Arizonas, wo die Hitze flirrt und der Himmel endlos blau ist, verbirgt sich ein außergewöhnlicher Ort: „The Boneyard“, offiziell bekannt als 309th Aerospace Maintenance and Regeneration Group (AMARG). Dieser gewaltige Flugzeugfriedhof auf der Davis-Monthan Air Force Base ist die größte Einrichtung dieser Art auf der Welt. Hier, inmitten der kargen Landschaft, warten tausende ausrangierte Flugzeuge und Hubschrauber auf ihre zweite Chance.
Mehr als nur ein Friedhof: Ein Zentrum für Regeneration und Recycling
Auf einer Fläche von rund 10,5 Quadratkilometern reihen sich Flugzeuge aller Art aneinander – von historischen Bombern aus dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu modernen Kampfjets und Transportflugzeugen. Auf den ersten Blick mag der Anblick wie ein trauriges Zeugnis vergänglicher Technologie wirken, doch „The Boneyard“ ist weit mehr als nur ein Friedhof. Es ist ein hochmodernes Zentrum für Regeneration und Recycling.
Konservierung unter Extrembedingungen
Die trockene Wüstenluft Arizonas mit ihrer geringen Luftfeuchtigkeit und dem spärlichen Niederschlag bietet ideale Bedingungen für die langfristige Konservierung von Flugzeugen. Die Maschinen werden sorgfältig gereinigt, entkernt und mit einer speziellen Schutzschicht überzogen, um Korrosion und Schäden durch die Sonneneinstrahlung zu minimieren. So können die Flugzeuge über Jahre hinweg in einem relativ guten Zustand erhalten werden.
Ersatzteile für den Einsatz
Ein Großteil der Flugzeuge auf „The Boneyard“ dient als Quelle für Ersatzteile. Die 309th AMARG ist darauf spezialisiert, wertvolle Komponenten aus den ausrangierten Maschinen zu bergen und sie für die Reparatur und Wartung aktiver Flugzeuge wieder verfügbar zu machen. Dies spart nicht nur Kosten, sondern verkürzt auch die Lieferzeiten für dringend benötigte Ersatzteile.
Wiederaufbereitung für neue Missionen
Neben der Gewinnung von Ersatzteilen werden einige Flugzeuge auch komplett wiederaufbereitet und für neue Missionen fit gemacht. Dies kann die Wiederinbetriebnahme von Transportflugzeugen für humanitäre Einsätze, die Umrüstung von Kampfjets für Trainingszwecke oder die Modernisierung von älteren Maschinen für den Einsatz in befreundeten Nationen umfassen.
Einblicke in die Geschichte der Luftfahrt
„The Boneyard“ ist auch ein lebendiges Museum der Luftfahrtgeschichte. Hier finden sich zahlreiche Flugzeugtypen, die einst eine wichtige Rolle in der US-Militärgeschichte gespielt haben. Für Flugzeugenthusiasten und Historiker ist der Besuch von „The Boneyard“ ein faszinierendes Erlebnis.
Streng bewacht und nur begrenzt zugänglich
Obwohl „The Boneyard“ ein beliebtes Ziel für Luftfahrtenthusiasten ist, ist der Zugang stark reglementiert. Das Gelände ist militärisches Sperrgebiet und wird streng bewacht. Nur im Rahmen von geführten Bustouren des Pima Air & Space Museum ist es möglich, einen kleinen Teil des Flugzeugfriedhofs zu besichtigen.
Ein faszinierender Ort zwischen Vergänglichkeit und Wiedergeburt
„The Boneyard“ in Arizona ist ein faszinierender Ort, der die Gegensätze von Vergänglichkeit und Wiedergeburt vereint. Hier werden ausrangierte Flugzeuge nicht einfach nur verschrottet, sondern sorgfältig konserviert, recycelt und wiederaufbereitet. Der Flugzeugfriedhof ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, ein lebendiges Museum der Luftfahrtgeschichte und ein beeindruckendes Zeugnis menschlicher Ingenieurskunst.
