Video: Ukraine: Ex-Präsident prophezeit Zerfall Russlands

Video: Ukraine: Ex-Präsident prophezeit Zerfall Russlands


Wiktor Juschtschenko sieht das Regime Putin auf dem Weg in die Katastrophe und den Zerfall der Russischen Föderation.

 

Der ehemalige ukrainische Präsident Wiktor Juschtschenko sieht keine langfristige Zukunft für das aktuelle Regime in Moskau unter der Führung von Wladimir Putin. In einem Interview mit einer ukrainischen Zeitung warnte der 71-Jährige eindringlich vor den Folgen der russischen Politik und prophezeite den Zerfall der Russischen Föderation.

„Putin führt das Land in die Katastrophe“

Juschtschenko, der von 2005 bis 2010 Präsident der Ukraine war und selbst Opfer eines Giftanschlags wurde, ist seit langem ein Kritiker des russischen Präsidenten. Er betonte, dass Putin das Land in eine Katastrophe führe. Der Krieg in der Ukraine, die zunehmende Isolation Russlands und die wirtschaftlichen Probleme würden das Land destabilisieren und letztendlich zum Zusammenbruch führen.

Zerfall in 20 Teilrepubliken als realistisches Szenario

Der ehemalige ukrainische Präsident hält den Zerfall der Russischen Föderation in 20 Teilrepubliken für ein realistisches Szenario. Er argumentierte, dass Russland ein Vielvölkerstaat sei, in dem es viele ethnische und regionale Spannungen gebe. Der Krieg in der Ukraine habe diese Spannungen noch verstärkt und die Fliehkräfte im Land verstärkt. Juschtschenko verwies auf die Geschichte des Zusammenbruchs der Sowjetunion und betonte, dass auch Russland nicht immun gegen solche Entwicklungen sei.

Größte Gefahr lauert im Inneren

Die größte Gefahr für den Kreml lauere im Inneren, so Juschtschenko. Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wachse, die wirtschaftliche Lage verschlechtere sich und die Repressionen nähmen zu. Dies könne zu Protesten und Aufständen führen, die das Regime in Moskau destabilisieren und letztendlich zu seinem Sturz führen könnten.

Ukraine als Schlüssel zum Erfolg

Juschtschenko betonte, dass die Ukraine eine Schlüsselrolle bei der Verhinderung des Zerfalls Russlands spielen könne. Ein erfolgreiches und demokratisches ukrainisches Modell könne als Vorbild für andere Staaten in der Region dienen und den Druck auf das Regime in Moskau erhöhen. Daher sei es wichtig, dass die Ukraine weiterhin die Unterstützung des Westens erhalte und ihre Reformen fortsetze.

Warnung vor den Folgen eines Zerfalls

Gleichzeitig warnte Juschtschenko vor den möglichen Folgen eines Zerfalls Russlands. Ein Zusammenbruch des Landes könnte zu Chaos und Instabilität in der Region führen und neue Konflikte auslösen. Es sei daher wichtig, dass die internationale Gemeinschaft sich auf dieses Szenario vorbereite und Strategien entwickle, um die negativen Auswirkungen zu minimieren. Die Prophezeiung des ehemaligen ukrainischen Präsidenten ist eine düstere Warnung vor den möglichen Folgen der russischen Politik und unterstreicht die Bedeutung einer friedlichen und demokratischen Entwicklung in der Region.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen