Die Stadt Unna schafft ab dem Kindergartenjahr 2026/2027 die Gebühren für alle Kita-Plätze ab. Dies betrifft sowohl Teilzeit- als auch Ganztagsplätze und soll Eltern entlasten.
Die Mütter Alia und Keerthana zeigen sich erfreut über die Entscheidung, äußern jedoch Bedenken hinsichtlich der Qualität der Betreuung. Unna hat in den letzten fünf Jahren 70 Millionen Euro Schulden abgebaut, was es der Stadt ermöglicht, die Einsparungen in die beitragsfreien Kitas zu investieren.
Im Gegensatz dazu müssen Eltern im Kreis Düren ab 2026 wieder für die Kinderbetreuung zahlen, was für viele Familien eine finanzielle Belastung darstellt.
