Video: So helfen Esel in der tiergestützten Therapie

Video: So helfen Esel in der tiergestützten Therapie


Auf Lydias Eselwiese, idyllisch gelegen in der Nähe von Regensburg, geschieht etwas Besonderes: Die Esel Lora und Vitus helfen Menschen dabei, zur Ruhe zu kommen und innere Blockaden zu lösen.

 

Was im ersten Moment vielleicht ungewöhnlich klingt, ist eine bewährte Methode: die tiergestützte Therapie mit Eseln. Sie zeigt, dass die Tiere alles andere als stur sind und erstaunlich feinfühlig auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen können.

Esel als Spiegel der Seele: Feinfühligkeit und Geduld

Entgegen der landläufigen Meinung sind Esel keine störrischen Dickköpfe, sondern hochsensible und intelligente Tiere. In der tiergestützten Therapie fungieren sie als eine Art Spiegel der Seele. Sie reagieren unmittelbar auf die Körpersprache und die Emotionen des Menschen. „Esel spüren sehr genau, ob jemand gestresst oder ängstlich ist“, erklärt Lydia, die Betreiberin der Eselwiese. „Sie passen ihr Verhalten dann entsprechend an und helfen den Menschen, sich zu entspannen und ihre innere Ruhe wiederzufinden.“ Ihre Geduld und Ruhe wirken sich beruhigend auf die Patienten aus.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Eseltherapie

Die Eseltherapie wird für verschiedene Zielgruppen eingesetzt, darunter Kinder mit ADHS, Menschen mit Angststörungen, Burnout-Patienten und Senioren. Die Interaktion mit den Eseln, das Streicheln, Führen und Beobachten der Tiere, fördert das Selbstvertrauen, die Empathie und die soziale Kompetenz. Durch die körperliche Nähe und die emotionale Verbindung zu den Eseln können die Patienten ihre eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen und ihre Grenzen erkennen.

Mehr als nur Kuscheln: Eseltherapie als wertvolle Ergänzung

Die tiergestützte Therapie mit Eseln ist keine reine Kuscheltherapie, sondern eine professionelle Behandlungsmethode, die von qualifizierten Therapeuten begleitet wird. Sie dient als wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Therapieformen und kann den Heilungsprozess positiv unterstützen. „Die Eseltherapie ist eine wunderbare Möglichkeit, um Stress abzubauen, Ängste zu überwinden und neue Lebensfreude zu gewinnen“, betont Lydia. „Lora und Vitus sind dabei unersetzliche Helfer.“ Auf Lydias Eselwiese können Menschen erleben, wie die vermeintlich sturen Esel zu wertvollen Wegbegleitern auf dem Weg zu mehr innerer Balance werden können.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen