Der Münchner Flughafen musste am Donnerstagabend aufgrund mehrerer Drohnensichtungen für mehrere Stunden den Flugbetrieb einstellen.
Die Sperrung begann gegen 19:30 Uhr und dauerte bis etwa 22:00 Uhr an. Hunderte Flüge waren betroffen, was zu massiven Verspätungen, Umleitungen und Flugausfällen führte.
Mehrere Drohnensichtungen im Anflugbereich
Nach Angaben der Bundespolizei wurden mehrere Drohnen im Anflugbereich des Flughafens gesichtet. Die genaue Anzahl der Drohnen und ihre Herkunft sind derzeit noch unbekannt. Die Polizei leitete sofort umfangreiche Suchmaßnahmen ein, um die Drohnen ausfindig zu machen und die verantwortlichen Piloten zu identifizieren. Die Drohnen wurden mithilfe von Radar und visuellen Kontrollen lokalisiert.
Flugbetrieb eingestellt und Flüge umgeleitet
Um die Sicherheit des Flugbetriebs zu gewährleisten, wurde der Flughafen komplett gesperrt. Ankommende Flüge wurden zu anderen Flughäfen umgeleitet, darunter Nürnberg, Stuttgart und Frankfurt. Abflüge wurden bis zur Aufhebung der Sperrung verschoben. Die kurzfristige Sperrung führte zu Chaos und Frustration bei den Reisenden.
Chaos im Terminal und lange Wartezeiten
Tausende Passagiere strandeten am Flughafen München. Viele mussten die Nacht im Terminal verbringen, da keine Hotels verfügbar waren oder die Umbuchung auf andere Flüge erst am nächsten Tag möglich war. Die Fluggesellschaften versuchten, die Passagiere so gut wie möglich zu betreuen, boten Verpflegung und Unterkünfte an. Die Wartezeiten an den Informationsschaltern und Gepäckausgaben waren jedoch extrem lang.
Ermittlungen laufen – Hohe Geldstrafen drohen
Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Das Fliegen von Drohnen in der Nähe von Flughäfen ist strengstens verboten und kann mit hohen Geldstrafen geahndet werden. Es drohen Bußgelder bis zu 50.000 Euro, in schweren Fällen sogar Freiheitsstrafen. Die Polizei appelliert an alle Drohnenpiloten, sich an die geltenden Gesetze und Vorschriften zu halten, um die Sicherheit des Luftraums nicht zu gefährden.
Flugbetrieb wieder aufgenommen – Nachwirkungen erwartet
Der Flugbetrieb am Münchner Flughafen wurde am späten Abend wieder aufgenommen. Es wird jedoch erwartet, dass es auch am Freitag noch zu Verzögerungen und Flugausfällen kommen wird, da die Flugpläne durcheinandergeraten sind und die Flugzeuge und Crews sich nicht am regulären Einsatzort befinden. Reisende werden gebeten, sich vor Reiseantritt bei ihrer Fluggesellschaft über den Status ihres Fluges zu informieren.
