In einem weiteren Schock für Nordbayern hat der Tiergarten Nürnberg seinen Betrieb vorübergehend eingestellt. Drei Störche aus dem Gehege sind möglicherweise an der Vogelgrippe gestorben, wie die Behörden mitteilen. Erst kürzlich war bekannt geworden, dass auch im Augsburger Zoo mehrere Vögel an der Krankheit verendet sind.
Strenge Sicherheitsmaßnahmen ergriffen
Um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, haben die Verantwortlichen umgehend gehandelt. Der gesamte Tiergarten wurde für Besucher geschlossen, das Gelände steht nun unter Quarantäne. Zudem wurden alle Tiere auf mögliche Symptome untersucht. Die Behörden betonen, dass vorerst keine Gefahr für die Öffentlichkeit bestehe.
Untersuchungen laufen – Ursachen unklar
Die genauen Todesursachen der drei Störche sind noch nicht geklärt. Die Proben wurden zur Untersuchung an ein Labor geschickt. Erst wenn die Ergebnisse vorliegen, kann endgültig Entwarnung gegeben werden. Bis dahin bleibt der beliebte Tiergarten für Besucher geschlossen.
Die Verantwortlichen zeigen sich betroffen von dem Vorfall und versichern, alles Notwendige zur Eindämmung der Lage zu unternehmen. Sobald weitere Informationen vorliegen, soll die Öffentlichkeit umfassend informiert werden.
