Voller Körpereinsatz: Bundestagsabgeordnete werben mit Tattoo für Organspenden

Voller Körpereinsatz: Bundestagsabgeordnete werben mit Tattoo für Organspenden


Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten hat kürzlich eine ungewöhnliche Aktion gestartet, um auf die geringe Organspenden-Rate in Deutschland aufmerksam zu machen. Sie ließen sich alle dasselbe Tattoo stechen, das ein Herz mit der Aufschrift „Organspender“ zeigt.

Doch die Aktion der Politiker geht noch weiter: Sie wollen sich auch dafür einsetzen, dass die Organspende in Deutschland stärker gefördert wird. Dazu planen sie, in ihren Wahlkreisen Informationsveranstaltungen abzuhalten und mit Experten aus dem Bereich der Transplantationsmedizin zusammenzuarbeiten.

Denn noch immer gibt es in Deutschland viel zu wenige Menschen, die sich dazu bereit erklären, nach ihrem Tod ihre Organe zu spenden. Dabei könnte eine einzige Organspende bis zu sieben Leben retten. Doch viele Menschen scheuen sich davor, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen oder haben Vorbehalte gegenüber der Organspende.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich auch Politiker für das Thema stark machen und die Bevölkerung über die Möglichkeiten und Vorteile der Organspende aufklären. Nur so kann die Organspende in Deutschland langfristig gefördert werden und vielen schwerkranken Menschen eine neue Chance auf Leben geben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen