Wie sich Trumps Zölle auf die Preise im Alltag auswirken werden

Wie sich Trumps Zölle auf die Preise im Alltag auswirken werden


Mit den neuen Zöllen auf Importe werden mehrere Güter des täglichen Bedarfs für die amerikanischen Verbraucher wahrscheinlich teurer werden. Autos und Autoteile, von denen viele über eine integrierte nordamerikanische Lieferkette hergestellt werden, werden Preissteigerungen erfahren, da sich die Hersteller auf höhere Kosten einstellen müssen. Allein Mexiko lieferte im vergangenen Jahr Automobilprodukte im Wert von 173 Milliarden Dollar, und die Zölle werden die Produktion in den USA verteuern. Industrielle Güter, darunter Metalle, Baumaterialien und Rohöl aus Kanada, werden ebenfalls teurer. Die USA haben im vergangenen Jahr Rohöl im Wert von 93 Milliarden Dollar aus Kanada importiert, was bedeutet, dass die Kraftstoffpreise steigen könnten. Höhere Kosten für Öl und Metalle werden sich auf alle Bereiche auswirken, vom Hausbau bis zur Elektronikfertigung. Um die Kosten niedrig zu halten, könnten die Autohersteller abgespeckte Versionen von Autos mit weniger Funktionen anbieten. Da viele Industriezweige auf Teile aus dem Ausland angewiesen sind, könnten sich die Preissteigerungen auch auf Haushaltsgeräte, Maschinen und sogar Unterhaltungselektronik erstrecken. Da es nur wenige Produkte gibt, die vollständig in den USA hergestellt werden, werden die Zölle die Kosten in vielen Sektoren in die Höhe treiben, was sich auf den Geldbeutel der Verbraucher auswirken könnte – von Fahrzeugen bis hin zu Haushaltswaren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen