Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland steigt auf 3,09 Millionen

Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 3,73 Prozent der Bevölkerung. In den letzten sieben Tagen wurden täglich durchschnittlich 74.000 Menschen erstmalig gegen das Coronavirus geimpft, fast wieder so viele wie Mitte Januar. Seit Anfang Februar steigt die durchschnittliche Zahl der Erstimpfungen wieder kontinuierlich an. Der Impfstoff von Astrazeneca hatte am Donnerstag einen Anteil von 24 Prozent an allen Erstimpfungen, nach 22 Prozent am Vortag und 26 Prozent am Dienstag. Der Anteil von Biontech/Pfizer liegt weiterhin bei über 70 Prozent, nur etwa fünf Prozent aller Erstimpfungen wurden mit dem Präparat von Moderna durchgeführt. (dts Nachrichtenagentur)
Foto: Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur