Berlin boomt – das sind die Gründe

Berlin ist die größte Stadt Deutschlands und gemessen an ihrer Einwohnerzahl und Fläche auch die größte Stadt des Landes. Die Stadt hat 3,75 Millionen Einwohner und liegt an den Ufern der Spree. Sie ist vor allem eine Stadt, die als Zentrum für Industrie, Wissenschaft, Medien und Kultur bekannt ist. Seit dem Zweiten Weltkrieg befindet sich dieser Lebensort in einem stetigen Wandel. Zudem ist sie ein beliebtes Touristenziel und bietet Ihnen viele Attraktionen. Daher eignet sie sich als perfektes Ziel für einen Wohnortswechsel.

Lebenshaltungskosten

Als drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt könnten Sie fast meinen, die deutsche Hauptstadt sei ein teurer Lebensort. Das Gegenteil ist der Fall: In Berlin sind die Lebenshaltungskosten im niedrigen Bereich. Zumal werden Sie nach einem Umzug in diese Stadt schnell erkennen, dass Immobilienmieten, Reisen und kulturelle Aktivitäten erstaunlich günstig sind. So beträgt beispielsweise der offizielle Kurzstreckenpreis für die U-Bahn in Berlin 1,60 €, was für die Verhältnisse einer Großstadt durchaus angemessen ist.

Arbeitsmarkt

Deutschland ist für seine guten Arbeitsbedingungen bekannt, und die Gehälter der Arbeitnehmer in Berlin gehören zu den höchsten der Welt. Bei einem Umzug in diese Stadt werden Sie schnell feststellen, warum das Arbeiten hier für so viele attraktiv ist. Denn in dieser Stadt liegt die Arbeitslosenquote mit 6,8 % (Stand: Juli 2013) nur halb so hoch wie im europäischen Durchschnitt, eine gute Nachricht für Sie, wenn Sie Ihren Wohnort nach Berlin verlegen wollen. Wenn Sie ein angehender Unternehmer sind, werden Sie nach einem Umzug in diese Stadt auch bemerken, dass Berlin die Inspiration ist, die Sie brauchen, um Ihr erstes Projekt auf die Beine zu stellen. Denn dieser etwas hektische Lebensort ist ein Zentrum der Kreativität, in dem Unternehmen wie Soundcloud und Better Place ihre Wurzeln haben.

Kultur

Als Lebensort bietet Ihnen die Stadt vielfältige und interessante Attraktionen. In den letzten Jahren hat sie sich nämlich zu einem kulturellen Hotspot entwickelt und überzeugt mit über 1500 Theatern, mehr als 300 Kunstgalerien, 250 öffentlichen Bibliotheken und über 175 Museen. Hier hört das Nachtleben nie auf, und wenn Sie ein Fan von elektronischer Musik sind, ist die deutsche Hauptstadt ein Vorreiter in Sachen Techno und House. Zudem wird Ihnen bei einem Wohnortswechsel in diese Stadt auffallen, dass die Clubs und Kneipen praktisch durchgehend geöffnet sind; beispielsweise öffnen die Clubs im Berghain am Wochenende um 1 Uhr nachts und schließen am Sonntag erst mittags.

Umweltfreundlich

Bekanntlich gilt der Lebensort Berlin als sehr umweltfreundlich und ist besonders für sein nachhaltiges Verkehrssystem bekannt. Mit seinem U-Bahn-System verfügt die Stadt über 170 U-Bahn-Stationen, ein umfangreiches Straßenbahnsystem und ein großes Busnetz. Das bedeutet, dass Sie nach einem Umzug nach Berlin, weniger Verkehr und weniger Umweltverschmutzung haben werden. Darüber hinaus gibt es an diesem Lebensort ein hervorragendes Fahrradleihsystem. Hier beträgt der Anteil der Fahrräder über 15 %. Erkunden Sie die Stadt nach einem Wohnortswechsel am besten mit dem Fahrrad.

Essen

Ohne Zweifel ist dieser Lebensort ein Paradies für Feinschmecker. Bei einem Wohnortswechsel wird Ihnen auffallen, dass keine andere Stadt in Deutschland, und wahrscheinlich auch in Europa, eine größere Auswahl an verschiedenen Küchen bietet. Zumal werden Sie durch einen Umzug in diese Stadt die verschiedenen Kulturen kennenlernen, die hier zusammenleben. Die besten und günstigsten Restaurants finden Sie in Prenzlauer Berg, Neukölln, Kreuzberg.

Hier nachlesen ...

Pflegeverband fürchtet Pleitewelle – wegen Fachkräftemangel

Der Verband der privat betriebenen Pflegeeinrichtungen hat angesichts des akuten Fachkräftemangels vor einer massiven Pleitewelle …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert