CDU will wegen steigender Mieten AfA wieder einführen

Berlin – Als Reaktion auf stetig steigende Mieten will die CDU die Abschreibungsmöglichkeiten für Investoren verbessern: Die degressive Absetzung für Abnutzung (AfA), bei der die Ausgaben anfangs stärker steuerlich geltend gemacht werden können, soll dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge wieder eingeführt werden. In der CDU-Spitze hieß es, die Planungen für das Wahlprogramm gingen „in diese Richtung“. Die Chefin der CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt, hatte sich bereits zuvor dafür eingesetzt.

CDU-Fraktionsvize Arnold Vaatz sagte, bessere Abschreibungsmöglichkeiten seien das „notwendige Korrektiv für die Mietpreisbremse. Wenn man Investoren nicht mit schlechteren Einnahme-Erwartungen abschrecken will, muss man ihre Belastung verringern.“ Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte mit der Ankündigung einer Mietpreisbremse auch einige Parteifreunde überrascht.

Foto: Wohnungen, über dts Nachrichtenagentur

Hier nachlesen ...

Befürworter liberaler Sterbehilferegelung fusionieren Gesetzentwürfe

In Deutschland steigen die Chancen für eine liberale Regelung der Sterbehilfe. Die beiden parteiübergreifenden Abgeordnetengruppen, …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert