Santa Clara – Tarana Wireless®, der Marktführer bei universellen drahtlosen Übertragungslösungen mit beispielloser deterministischer Leistung dank der einzigartigen T-NLoS-Technik (True Non-Line-of-Sight™), hat die Einführung des Produktsortiments AbsoluteAir™ 2 (AA 2) angekündigt. AA 2 wird auf Frequenzbändern von unter 6 GHz betrieben und dehnt die innovative CMP-Topologie (Concentrated Multipoint) von Tarana auf bis zu sechs fest zugeordnete NLoS-Links mit 250 Mbit/s und eine Gesamtkapazität von 1,5 Gbit/s aus. Alle Verbindungen werden mit voller Kapazität über einen einzigen 25-MHz-Funkfrequenzkanal betrieben, was eine unvergleichliche spektrale Effizienz von 60 Bit/s/Hz ergibt (siehe Abb. 1). Während andere Anbieter behaupten, über NLoS-Support zu verfügen, bietet nur Tarana reale Leistung, kontaktfreie Provisionierung und kompromisslose Skalierbarkeit.
„Ich habe den Feldversuch von Tarana im kalifornischen Berkeley miterlebt, so auch den Betrieb mit voller Kapazität über NLoS-, nLoS- und LOS-Verbindungen“
Die unvergleichliche Leistung der AbsoluteAir-Lösung von Tarana ist auf die einzigartigen, zum Patent angemeldeten Technologien des Unternehmens zurückzuführen. Die Funktechnik STAR™ (Space-Time Adaptive Radio) von Tarana umfasst eine Reihe fortschrittlicher Signalverarbeitungs- und dynamischer Adaptationstechniken zur Maximierung der Wiedernutzung von Frequenzen, Aufhebung von Funkinterferenzen und Nutzung von Mehrwegempfang für T-NLoS-Verbindungen mit hoher Kapazität. Die präzise Signalsteuerung mit STAR macht das CMP-Design von Tarana möglich, eine Single-Hop-Sterntopologie. Dies ergibt auf einzigartige Weise eine fest zugeordnete Kapazität pro Verbindung, wobei wie bei Netzwerk-Switches durch Hinzufügen weiterer Verbindungen linear skaliert werden kann – im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten, bei denen die Bandbreite zwischen allen Verbindungen aufgeteilt wird. Durch die Kombination von deterministischer Leistung und T-NLoS-Leistung setzt Tarana einen ganz neuen Maßstab für tiefe Infrastruktur- und Betriebskosten bei einer Reihe von drahtlosen Übertragungsanwendungen.
Tarana hat sich in erfolgreichen Einsätzen und Feldversuchen bei Tier-1-Anbietern als unschlagbar und konkurrenzlos erwiesen. In einem Feldversuch an 31 Orten Lower Manhattan in New York stellte Tarana die Leistung mit voller Kapazität über NLoS-Verbindungen bei Distanzen zwischen mehreren Hundert Metern und drei Kilometern unter Beweis, wobei zahlreiche Gebäude, Bäume, dichter Verkehr und weitere Hindernisse im Weg waren – an solchen Standorten sind andere Ansätze immer wieder gescheitert. Tatsächlich kommentierte ein Tier-1-Anbieter: „Dieses Produkt ist reine Magie!“
„Ich habe den Feldversuch von Tarana im kalifornischen Berkeley miterlebt, so auch den Betrieb mit voller Kapazität über NLoS-, nLoS- und LOS-Verbindungen“, gab Peter Jarich an, Vorstand für Unterhaltungselektronik und Infrastruktur bei Current Analysis. „Bei vollständig blockierten Verbindungen über mehr als zwei Kilometer – inmitten von städtischen Gebäuden und dichtem Verkehr – passte sich AbsoluteAir von Tarana dynamisch an die Umgebung an und hielt die Kanalverbindungen ohne Verluste offen. Beim weiteren Ausbau des 4G/LTE-Netzes mit Kleinzellen durch die Anbieter werden diese Kapazitäten ganz grundlegend werden.“
Über die unvergleichliche Leistungsfähigkeit hinaus umfasst AbsoluteAir auch eine Reihe wichtiger Funktionen für die erfolgreiche Einführung dieser drahtlosen Übertragungslösung mit hoher Kapazität.
- Die Technologie Tarana Universal Frequency Reuse™ ermöglicht eine großräumige Skalierbarkeit von spärlich bis zu dicht besiedelten Räumen ohne Kapazitätsverluste und unter maximaler Ausnutzung jedes einzelnen Frequenzkanals. Dadurch erübrigen sich zeitintensive Frequenzplanungen sowohl in der Anfangsphase als auch im laufenden Betrieb, wenn das Netz erweitert wird.
- Das Tarana Self-Organizing Network (T-SON) ermöglicht die Verbindungen mit kontinuierlicher eigenständiger Anpassung an zeitlich variable Funkumgebungen. Tarana baut auf beiden Seiten bei jeder Verbindung selbstausrichtende Antennen für absolute Kontaktfreiheit bei Installation und Betrieb ein.
- Unbegrenzte Flexibilität bei der Standortwahl macht einen Einsatz von Tarana AbsoluteAir überall dort möglich, wo eine Stromquelle zur Verfügung steht, wodurch sich Grundstückskosten drastisch senken und Einführungszeiten ebenso drastisch verkürzen lassen.
Als universelle drahtlose Übertragungslösung kann AbsoluteAir flexibel mit einer Reihe von hochleistungsfähigen Backhaul-Anwendungen eingesetzt werden, die in Bezug auf enorm hohe Kapazität, Standortflexibilität, deterministische Leistung und T-NLoS-Leistung, spektrale Effizienz, geringe Latenz, rasche Einsatzbereitschaft und kontaktfreien Betrieb sowie geringe Gesamtbetriebskosten die gleichen Anforderungen aufweisen. Die Anwendungsbereiche für AbsoluteAir umfassen Kleinzellen-Backhaul, die Verlängerung von Glasfasernetzen auf der letzten Meile, festen Drahtloszugang, Backup-Verbindungen, taktische mobile Netze, Versorgungsnetze und die öffentliche Sicherheit.
„AbsoluteAir 2 von Tarana beruht auf unserer bahnbrechenden STAR-Technologie“, sagte Steve Sifferman, Präsident und CEO von Tarana Wireless. „Dieses Produkt der zweiten Generation erhöht die Kapazität und Skalierbarkeit eines Netzwerks drastisch, hat mehr Anwendungsbereiche und senkt die Gesamtbetriebskosten noch weiter. STAR von Tarana ist eine erweiterbare Architektur, die für praktisch unbegrenzte Skalierbarkeit konzipiert ist, damit die Betreiber der stetig steigenden Nachfrage des Marktes entsprechen können.“
Das System AA 2 von Tarana umfasst den Endknoten AA 2, über den eine einzelne Funkverbindung mit 250 Mbit/s bereitgestellt wird, und den Konzentratorknoten AA 2, über den bis zu 6 Verbindungen und eine Gesamtkapazität von 1,5 Gbit/s hergestellt werden können. Endknoten und Konzentratorknoten unterstützen lizenzierte und unlizenzierte TDD-Frequenzbänder bis zu 25 MHz und von 2,3 bis 5,8 GHz, integrieren MEF-konforme Carrier-Ethernet-Schalter und unterstützen die Industriestandards 1588v2 und SyncE. Die Endknoten können als Bestandteil des CMP oder als Punkt-zu-Punkt-Topologie eingesetzt werden. Das Element Management System (EMS) von Tarana AbsoluteAir ist eine webbasierte grafische Benutzeroberfläche zur Konfiguration und Verwaltung aller Lösungen von Tarana AbsoluteAir. Das Produkt AA 2 wird im zweiten Halbjahr zum Verkauf freigegeben.
Über Tarana Wireless
Tarana Wireless hat bei der Entwicklung einer universellen drahtlosen Ethernet-Übertragungslösung der Carrier-Klasse, die in Bezug auf die Bereitstellung einer „True NLoS“-Verbindung mit deterministischer Leistung und voller Kapazität unvergleichlich ist, Pionierarbeit geleistet. AbsoluteAir wurde als Großraumsystem konzipiert und stellt eine bahnbrechende Innovation dar, die eine flächendeckende Versorgung, eine Reichweite von mehreren Kilometern, branchenführende spektrale Effizienz, beispiellose Kapazität und Skalierbarkeit, einen vereinfachten Einsatz, kontaktfreien Betrieb und erheblich geringere Gesamtbetriebskosten bietet. Das Produkt kann in einer Reihe von Funkanwendungen flexibel eingesetzt werden, darunter Kleinzellen-Backhaul, die Verlängerung von Glasfasernetzen auf der letzten Meile, Mehrfamilienhäuser sowie taktische mobile Netze.