Gold! Ein Stück glänzendes Metall, das seit Jahrhunderten die Menschen in seinen Bann zieht. Es strahlt eine Energie aus, die einfach unwiderstehlich ist. Und nicht nur das – es hat sich auch immer als sichere und wertbeständige Anlage erwiesen.
Doch wie können Sie gewährleisten, dass Ihre Goldinvestition erfolgreich ist? Worauf sollten Sie achten, wenn Sie “in Gold machen” wollen?
Mit diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Informationen zum Thema Goldkauf und Tipps und Tricks, wie Sie mit Gold Gewinne erzielen können.
Der Goldmarkt – ein spannendes Feld, das nicht stillsteht
Der Wert des Goldes hängt nicht einfach von ein paar langweiligen Faktoren ab. Viele Einflüsse spielen bei seiner Wertbemessung eine entscheidende Rolle. Nicht nur das klassische “Angebot und Nachfrage”, werden berücksichtigt. Ebenso ausschlaggebend auf den Preis sind geopolitische Ereignisse, die wirtschaftliche Lage und natürlich der Spekulationsmarkt.
Um hier die Übersicht nicht zu verlieren, ist es von großer Bedeutung, die wirtschaftlichen Trends weltweit im Auge zu behalten und mit regelmäßigen Marktforschungen immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Goldprodukte – Physisches Gold oder doch lieber Goldaktien?
In der Regel tendieren Anleger, die ihr Glück mit Gold machen möchten, in physisches Gold. Es anfassen und greifen zu können, gibt ein anderes Gefühl, als eine Aktie aus Papier, auf der lediglich ein Wert gedruckt ist. Gold berühren zu können, verleiht ein Gefühl von Sicherheit. Ein Gefühl, das man nicht unterschätzen sollte.
Wenn Sie sich für haptisches Gold entscheiden, wird sich Ihnen sicherlich die Frage stellen, in welcher Form sich Ihr Gold präsentieren soll. Als Münze, Schmuckstück oder als reiner Barren. Hier sind die Geschmäcker verschieden und jeder Anleger wird das für sich passende Objekt finden.
Wichtig ist, dass das Gold von ausgezeichneter Qualität und Reinheit sein sollte und es somit eine solide Kapitalanlage darstellt.
Doch wie kommt man an das wertvolle Edelmetall? Eine sichere Bezugsquelle ist der Goldhändler Ihres Vertrauens, der Sie über aktuelle Preise und Qualitäten fachmännisch beraten kann. Sollten Sie sich eher für einen online Kauf interessieren, sollten Sie sich für einen renommierten Händler entscheiden, der eine gute Reputation aufweisen kann. Gold kaufen auf Gold Avenue wäre hier zum Beispiel eine Möglichkeit. Dieser Händler bietet eine breite Palette an den verschiedensten Goldprodukten in Form von Barren oder auch Münzen.
Die sichere Lagerung Ihrer Schätze
Sie haben sich nun endgültig dazu entschieden, in Gold zu investieren, und zwar in physisches Gold. Doch wo bewahrt man seine Münzen oder Barren am besten auf? Wo sind sie am sichersten? Und wo am besten aufgehoben, damit sie durch äußere Einflüsse nicht an Wert verlieren?
Sicherlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schätze bei sich zu Hause aufzubewahren. In einem Safe oder Tresor vielleicht. So können Sie sie jederzeit betrachten, anfassen und sich an ihrem Anblick erfreuen.
Eine Alternative wäre auch ein Schließfach bei der Bank Ihres Vertrauens. Sorgfältig verwahrt in den gesicherten Tresorräumen, brauchen Sie sich keine Sorgen machen und können des Nachts ruhig schlafen.
Ein Wort noch zu entsprechenden Versicherungen. Auch wenn das Gold gut und sicher verwahrt ist, kann immer etwas passieren. Ja, man sollte den Teufel nicht an die Wand malen, aber “Vorsicht, ist die Mutter der Porzellankiste”, auch wenn es sich hier um Gold handelt. Sprechen Sie mit Ihrer Versicherung und sichern Sie Ihr Eigentum zusätzlich mit einer entsprechenden Versicherungspolice.
Gold richtig aufbewahren – Schutz vor Temperaturen und Feuchtigkeit
Damit Ihr Gold nicht unbeabsichtigt an Wert verliert, ist es von großer Bedeutung auf die Art und Weise der Einlagerung zu achten. Gold ist ein sehr empfindliches Edelmetall und kann durchaus zur Brüchigkeit neigen, wenn es falsch gelagert wird.
Ihre Goldschätze sollten unbedingt trocken, dunkel und kühl aufbewahrt werden. Um Ihre Objekte vor Beschädigungen und Verschmutzungen zu schützen, sollten diese optimalerweise einzeln und getrennt voneinander aufbewahrt werden.
Die richtige Lagerung ist also im wahrsten Sinne des Wortes “goldwert”!
Fazit
Kein anderes Edelmetall wie Gold zieht die Menschen in so in seinen Bann. Es hat sich nicht nur in der Welt des Schmuckes seinen Namen gemacht, sondern sich auch als sichere Kapitalanlage etabliert.
Wer in Gold investieren möchte, muss einige Punkte beachten. Hierzu gehören neben den aktuellen Goldkursen auch eine ständige Beobachtung des Weltmarktes und der politischen Gegebenheiten.
Wenn Sie sich für haptischen Gold entscheiden, zählt neben der Reinheit und Qualität des Goldes auch seine sichere Verwahrung und seine fachgerechte Behandlung eine große Rolle, um seinen Wert langfristig nicht nur zu erhalten, sondern auch zu steigern.