HTW Berlin belegt Spitzenpläte beim Uni-Ranking 2014 der Wirtschaftswoche

HTW BerlinDie Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) freut sich über die hervorragenden Noten, die ihr deutsche Personalverantwortliche bei dem gemeinsamen Ranking der Beratungsgesellschaft Universum und des Personaldienstleisters access KellyOCG ausstellen. Es wurde soeben in der Wirtschaftswoche veröffentlicht. In fünf der sechs bewerteten Studiengänge landete die HTW Berlin unter den ersten fünf Hochschulen bundesweit; der Studiengang Maschinenbau liegt sogar auf Platz 1. Für das Uni-Ranking der Wirtschaftswoche wurden 571 Personalchefs der größten deutschen Unternehmen u.a. dazu befragt, von welchen Hochschulen die besten Absolventen kommen.
Dem im Ranking auf Platz 1 liegenden Studiengang Maschinenbau der HTW Berlin folgen die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Informatik (jeweils Platz 2), Betriebswirtschaftslehre (Platz 3), Wirtschaftsingenieurwesen (Platz 5) und Elektrotechnik. Alle Studienprogramme hatten auch in den Vorjahren recht gut abgeschnitten, aber noch nie so hervorragende Noten erhalten wie beim Ranking 2014.
Der für Studium und Lehre verantwortliche Vizepräsident Prof. Dr. Klaus Semlinger führt dies nicht zuletzt darauf zurück, dass es der HTW Berlin immer besser gelinge, Professorinnen und Professoren mit ausgewiesener Praxiserfahrung zu berufen und anspruchsvolle, interdisziplinäre Praxisprojekte bereits in das Studium zu integrieren. Auch die vielfältigen Angebote des Career Service spielten eine wichtige Rolle. Der Career Service wurde 2002 ins Leben gerufen und gehörte seinerzeit zu den ersten einer deutschen Fachhochschule. Jüngstes Angebot ist ein Alumni-Mentoring-Programm.
Im Fokus des Uni-Ranking der Wirtschaftswoche steht die Praxisrelevanz. Die Personalchefs der Unternehmen wählen aus einer Liste aller Hochschulen jene Einrichtungen aus, deren Absolventinnen und Absolventen ihre Erwartungen am besten erfüllen. Das Ranking konzentriert sich deshalb auf wirtschaftsnahe Studienfächer.
Die HTW Berlin ist mit 13.000 Studierenden die größte und mit über 70 Stu-dienangeboten in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Kultur und Gestaltung auch die vielfältigste Berliner Hochschule für Angewandte Wissen-schaften. Im Mai 2014 wurde sie als erste Berliner Hochschule von der bundesweit tätigen Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) systemakkreditiert. Es war die förmliche Bestätigung, dass das hochschuleigene Qualitätssicherungssystem im Bereich Studium und Lehre funktioniert. Im Zuge des zweijährigen Verfahrens hatten die AQAS-Gutachter/-innen sorgfältig überpüft, ob die HTW Berlin in der Lage ist, für eine hohe Qualität ihrer Bachelor- und Masterstudiengänge zu sorgen und anschließend ein positves Votum abgegeben.
Foto: © HTW Berlin

Hier nachlesen ...

Bundestag will Essensangebot in seinen Kantinen verbessern

Das Essensangebot in den Bundestagskantinen soll nach dem Willen der Parlamentsverwaltung besser, fettärmer und nachhaltiger …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert