Immer mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt

Immer mehr ausländische Berufsabschlüsse werden in Deutschland anerkannt. Im Jahr 2016 wurden nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) bundesweit 19.179 im Ausland erworbene berufliche Abschlüsse als vollständig oder eingeschränkt gleichwertig zu einer in Deutschland erworbenen Qualifikation beurteilt, ein Anstieg um 15,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die mit großem Abstand meisten Anerkennungsverfahren betrafen wie in den Vorjahren medizinische Gesundheitsberufe.

Auch Abschlüsse, die innerhalb der Europäischen Union erworben wurden, lagen mit Abstand vorn. Am häufigsten wurden im Jahr 2016 Anträge von Personen bearbeitet, die ihre Ausbildung in Rumänien (2.262), Polen (2.259) und Bosnien-Herzegowina (2.217) abgeschlossen hatten. Abschlüsse aus Syrien landeten mit 1.989 Anträgen auf dem vierten Rang.

Foto: Statistisches Bundesamt, über dts Nachrichtenagentur

Hier nachlesen ...

Schulze will verstärkt um Fachkräfte aus Entwicklungsländern werben

Um den Fachkräftemangel in Deutschland in den Griff zu bekommen, will Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert