Joriside

Joris Ide Gruppe eröffnet Werk in Ansbach

Joriside

Ansbach – Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel nimmt heute an der Eröffnungsfeier für die neue Produktionsstätte der Joris Ide Gruppe in Ansbach teil. Das belgische Unternehmen fertigt im Ansbacher Stadtteil Brodswinden Stahlprodukte für die Bauindustrie.

„Ich freue mich sehr darüber, dass die Joris Ide Gruppe heute den offiziellen Startschuss für ihre Produktion in Ansbach gibt. Das Unternehmen findet am Standort Mittelfranken optimale Rahmenbedingungen für den Aufbau seiner Geschäftsaktivitäten vor: hervorragend ausgebildete Fachkräfte, ein innovationsfreundliches Umfeld und eine leistungsstarke Infrastruktur“, erklärt Hessel. Das Projekt von Joris Ide ist mit einem Investitionsvolumen von 25 Millionen Euro eine der bedeutendsten Neuinvestitionen für die Region. Aktuell sind 35 Fachkräfte beschäftigt. Bis Anfang 2015 soll die Anzahl der Mitarbeiter auf bis zu 130 Vollzeitbeschäftige aufgebaut werden.

Von Ansbach aus wird die Joris Ide Gruppe insbesondere den zentraleuropäischen Markt intensiver bearbeiten. „Mit unserem neuen Werk in Ansbach sind wir in der Lage,  schnell und flexibel auf individuelle Kundenwünsche zu reagieren, hier steht Flexibilität hoch im Kurs. Durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden erzielen wir optimale Ergebnisse“, erklärt Raymund Trost, CEO der Joris Ide Gruppe.

Die Joris Ide Gruppe mit Hauptsitz im belgischen Zwevezele ist mit der neuen Deutschland-Zentrale der Joris Ide in Ansbach künftig mit 18 Produktionsstätten in acht Ländern vertreten (Belgien, Deutschland, Kroatien, Niederlanden, Frankreich, Rumänien, Russland und Ungarn). Mit rund 1 000 Mitarbeitern ist die Joris Ide Gruppe ein etablierter Hersteller von Stahlprodukten für die Bauwirtschaft und Zulieferer für Industrie, Landwirtschaft und für den Wohnungsbau.

Foto: © Joris Ide

Hier nachlesen ...

Schweden drängt auf Ausbau von Erneuerbaren und Atomkraft

Schwedens Energieministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, Ebba Busch, drängt angesichts der Ausrichtung auf Wärmepumpen auf einen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert