Biotin, auch bekannt als Vitamin B7 oder H, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Aminosäuren spielt. Es ist auch bekannt dafür, dass es das Wachstum von Haaren und Nägeln unterstützt.
In der Regel kann der Körper Biotin aus Nahrungsmitteln wie Eiern, Nüssen, Fisch und Vollkornprodukten aufnehmen. Allerdings gibt es einige Fälle, in denen eine Nahrungsergänzung mit Biotin sinnvoll sein kann.
Menschen, die einen Mangel an Biotin haben, können Symptome wie Haarausfall, brüchige Nägel und trockene Haut erfahren. Schwangere Frauen und Menschen mit bestimmten genetischen Störungen können auch einen erhöhten Bedarf an Biotin haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Überdosierung von Biotin zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann, wie z.B. Hautausschläge, Akne und Verdauungsprobleme. Es wird empfohlen, nicht mehr als 1000 mcg Biotin pro Tag einzunehmen, es sei denn, es wird von einem Arzt anders verordnet.
Insgesamt kann Biotin als Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein, um das Wachstum von Haaren und Nägeln zu unterstützen und einen Mangel zu beseitigen. Es ist jedoch wichtig, eine angemessene Dosierung einzuhalten und im Zweifelsfall einen Arzt zu konsultieren.