Angesichts des Ukraine-Kriegs steigen die Rohstoffpreise weiter – und mit ihnen auch die Preise für Lebensmittel. Die Ernährungsindustrie befürchtet eine Lebensmittelknappheit. Es fehlen weltweit wichtige Rohstoffe wie Getreide. Doch „kein Grund zur Panik“ heißt es von Seiten der Supermärkte: Eine Lebensmittelknappheit droht dem Norden nicht. Doch die gestiegenen Preise bleiben, zumindest solange der Krieg in der Ukraine anhält. Wie sich die Lage im Norden in Zukunft entwickeln wird, darüber hat SAT.1 REGIONAL mit dem Vorsitzenden des Verbandes der deutschen Lebensmittelindustrie, Christian von Boetticher, gesprochen.