Mindestens sechs Babys sind im Gaza-Streifen an Unterkühlung gestorben

Mindestens sechs Babys sind im Gaza-Streifen an Unterkühlung gestorben


Mindestens sechs Babys sind in den letzten zwei Wochen im Gazastreifen an Unterkühlung gestorben, der seit mehreren Tagen von einer polaren Kältewelle heimgesucht wird, berichtet die Nachrichtenagentur Wafa. Fünf von ihnen starben in Gaza-Stadt und ein weiteres, das als Yousef Al Shambari identifiziert wurde und etwas über einen Monat alt war, starb in seinem Zelt in der südlichen humanitären Zone von Mawasi. „Sie kamen mit einer sehr niedrigen Temperatur an, als ob sie Eisblöcke wären, und erlitten einen Zusammenbruch des Blutkreislaufs. Dies beeinträchtigt lebenswichtige Organe wie die Lunge, die Nieren und das Gehirn“, erklärt Saeed Salah, Direktor des Friends of the Patient Charity Hospital. Die örtlichen Behörden warnen auch davor, dass die Zahl der Todesfälle unter Neugeborenen weiter steigen wird, da sie den sinkenden Temperaturen ohne „Heizung, Decken und Kleidung“ nicht standhalten können.  Trotz des Waffenstillstands leben die meisten Menschen im Gazastreifen immer noch in Zelten oder Behelfsunterkünften, die von Schutt umgeben sind. Sie verfügen nicht über genügend Wärme oder Ressourcen, um den kalten Temperaturen zu trotzen. „In diesem Winter sind im Gazastreifen bisher mindestens fünfzehn Babys an Unterkühlung gestorben“, erklärt Dr. Saeed Salah und berichtet, dass sich drei weitere Babys aufgrund der starken Kälte in einem kritischen Zustand befinden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen