Darmstadt

Die Wirtschaft in Darmstadt: aktuelle Nachrichten und Wirtschaftsnachrichten auf wirtschaft.com lesen.

Smart City Index: Wie digital sind Deutschlands Städte? - Video

Smart City Index: Wie digital sind Deutschlands Städte? – Video

Der Smart City Index des Digitalverbands Bitkom gibt einen umfassenden Einblick in den Stand der Digitalisierung deutscher Städte. Dieser Index untersucht, wie weit die Städte auf dem Weg zur „Smart City“ fortgeschritten sind und bietet einen detaillierten Überblick über die Stärken und Schwächen der einzelnen Kommunen. Spitzenreiter im digitalen Ranking An der Spitze des aktuellen […]

Mann erschießt Kassiererin und sich selbst in Supermarkt in Südhessen

Mann erschießt Kassiererin und sich selbst in Supermarkt in Südhessen

Am Abend des 15. Januar ereignete sich in einem Supermarkt in Mörfelden-Walldorf in der Nähe von Frankfurt ein schrecklicher Vorfall. Eine 38-jährige Mitarbeiterin wurde von einem Mann erschossen, der anschließend die Waffe auf sich selbst richtete. Es wird vermutet, dass der Täter, der von den Behörden noch nicht identifiziert wurde, eine persönliche Beziehung zu dem

SPD sagt streikenden Truckern in Gräfenhausen Unterstützung zu

SPD sagt streikenden Truckern in Gräfenhausen Unterstützung zu

Im Fall der streikenden Lkw-Fahrer an der A5 bei Darmstadt hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil den Betroffenen die Hilfe seiner Partei dabei zugesichert, die Auftraggeber der Fahrer in die Pflicht zu nehmen. Er habe den Fahrern bei einem Besuch seine Unterstützung versprochen und begrüße sehr, dass Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) nach ihren Gesprächen eine Sonderprüfung

Lutz Seiler erhält Georg-Büchner-Preis

Lutz Seiler erhält Georg-Büchner-Preis

Der deutsche Schriftsteller Lutz Seiler erhält in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis. Das teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag mit. Seiler sei ein Autor, „der mit klangvollen Gedichtbänden begann, von dort zum Erzählen fand, stets aber ein so klarer wie rätselhafter, dunkel leuchtender Lyriker bleibt, zuletzt mit `schrift

Beschäftigte fühlen sich im Homeoffice leistungsfähiger

Beschäftigte fühlen sich im Homeoffice leistungsfähiger

Arbeiten im Homeoffice führt bei vielen Beschäftigten nach eigener Einschätzung zu einer Leistungssteigerung. Das geht aus einer Studie der Technischen Universität (TU) Darmstadt zum Thema „Work from Home“ hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten. 76 Prozent der Befragten gaben demnach an, im Homeoffice effizient zu arbeiten. Im Unternehmensbüro stimmten dieser Aussage nur

Sperren wegen Glücksspielsucht seit 2020 mehr als vervierfacht

Sperren wegen Glücksspielsucht seit 2020 mehr als vervierfacht

Die Zahl der spielsüchtigen Menschen, die sich selbst in die nationale Spielersperrdatei eingetragen haben oder bei denen Angehörige dies veranlasst haben, hat sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren mehr als vervierfacht. Das geht aus Daten der beim Regierungspräsidium Darmstadt geführten, bundesweiten Oasis-Sperrdatei hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Sonntagsausgaben) berichten. Danach waren dort

Razzia bei türkischen Journalisten in Deutschland

Razzia bei türkischen Journalisten in Deutschland

Räumlichkeiten von zwei türkischen Journalisten in Hessen sind am Mittwoch von der Polizei durchsucht worden. Es seien „wegen des Verdachts des gefährdenden Verbreitens personenbezogener Daten“ die Privatwohnungen von zwei 46- und 51-jährigen Journalisten in Mörfelden-Walldorf durchsucht worden, teilte die zuständige Staatsanwaltschaft in Darmstadt mit. Bei dem Einsatz hätten die Ermittler unter anderem elektronische Speichermedien und

Mindestens elf deutsche Städte offen für Cannabis-Modellprojekte

Mindestens elf deutsche Städte offen für Cannabis-Modellprojekte

Mindestens elf deutsche Städte sind offen dafür, künftig als Cannabis-Modellregion zur Verfügung zu stehen. Dies geht aus einer Abfrage der „Welt“ bei 35 deutschen Städten hervor. Die Bundesregierung plant, ab dem kommenden Jahr in ausgewählten Kommunen Cannabis in Fachgeschäften zu verkaufen und die Teilnehmer wissenschaftlich zu begleiten. Der ursprünglich geplante bundesweite Verkauf ist wegen rechtlicher

Nach oben scrollen