Dortmund

Wirtschaftnachrichten aus Dortmund mit Hintergründen und Fotos zum politischen Geschehen jetzt lesen auf wirtschaft.com.

Studie: Wolfsburg wirtschaftsstärkste Stadt Deutschlands

Wolfsburg – Die VW-Stadt Wolfsburg ist nach einer neuen Studie die wirtschaftsstärkste Stadt Deutschlands. Auf den Plätzen zwei und drei landen Frankfurt am Main und Schweinfurt, heißt es in der noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die der „Rheinischen Post“ vorliegt. Das Institut hat die Wirtschaftsleistung der Städte anhand des Bruttoinlandsprodukts […]

Ryanair: 6 Millionen Passagiere in 10 Jahren

Ryanair, Europas führende Low Cost Airline, begrüßte heute ihren sechsmillionsten Passagier am Standort Schönefeld. Kirsti Vainio aus Oslo, die gemeinsam mit Ihrer Tocher Torunn ein langes Wochenende in Berlin verbringt, wurde kurz nach Ihrer Ankunft in Berlin-Schönefeld von Vertretern des Flughafens sowie der Airline begrüßt. Zur Feier des Tages erhält der sechsmillionste Passagier einen Fluggutschein

Trend: weitere Umsatzsteigerungen bei E-Readern erwartet

Berlin – E-Reader, die zur Darstellung von elektronischen Büchern dienen, sorgen für weitere Umsatzsteigerungen im Jahr 2013. Im Jahr 2013 beginnen diese Geräte auch für Buchhändler langsam profitabel zu werden und es ist klar geworden, dass die Zukunft nicht mehr nur dem Papier gehört. Allerdings begann diese Revolution in Deutschland erst verhältnismäßig spät, denn gerade

Berlin ist die digitale Hauptstadt Deutschlands

Die digitalen Branchen sind in Berlin mittlerweile zu relevanten Wirtschaftsfaktoren geworden. So liegt die Bruttowertschöpfung der gesamten Internetwirtschaft derzeit bei 3,9 Mrd. Euro jährlich und erreicht damit einen Anteil von 4,2% an der gesamten Berliner Wirtschafts-leistung. Das geht aus einer Studie der Investitionsbank Berlin (IBB) hervor, die der Regie-rende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und

Herausforderungen derArbeitnehmerfreizügigkeit

Die Stadt Gelsenkirchen stellt sich den Herausforderungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit und den damit verbundenen Zuzügen aus Südosteuropa. Dazu hat Oberbürgermeister Frank Baranowski ein alle Geschäftsbereiche der Stadt umfassenden Lenkungskreis gebildet, der Hilfsangebote, Unterstützung aber auch Maßnahmen zur Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit koordiniert. In bereits zwei Sitzungen sind Erkenntnisse ausgetauscht und erste Maßnahmen besprochen worden. Zur Unterstützung

Chinas Ministerpräsident zum Staatsbesuch in Deutschland

Berlin – Der neue chinesische Ministerpräsident Li Keqiang ist am Sonntag von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt empfangen worden. Sein Staatsbesuch hatte bereits am Morgen mit einer Begrüßung durch Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck vor der Gedenkstätte Cecilienhof begonnen. Später stand ein Zusammentreffen mit Schülerinnen und Schülern aus Deutschland und China zum Auftakt

Energiekosten als Preistreiber der Lebenshaltungskosten in Deutschland

Energiekosten als Preistreiber der Lebenshaltungskosten in Deutschland

Seit letzten Freitag steht es fest: Deutschland wird von den Menschen anderer Nationen als das beliebteste Land überhaupt angesehen. Mit einiger Verwunderung konnten wir zum Wochenende das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der BBC vernehmen, in der genau dies deutlich wurde. Der britische Sender befragte Menschen in 25 Ländern weltweit, davon benannten 59% Deutschland vor Kanada

NRW: Lammert lobt SPD im Ruhrgebiet

Bochum – Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die SPD im Ruhrgebiet gelobt. Deren einstimmiges Plädoyer für ein Revier, das seine Angelegenheiten weitgehend selbst regeln darf, ist in den Augen von Lammert „ein großer Schritt für die Sozialdemokraten“. Am Wochenende hatte sich in Bochum die Ruhr-SPD darauf geeinigt, dass der Regionalverband Ruhr (RVR) mehr Aufgaben bekommen

Nach oben scrollen