Europa

Aktuelle Nachrichten zu Wirtschaft und Politik aus ganz Europa zu den Themen Finanzen, Unternehmen, Handel, Ressourcen, Tourismus und vielen mehr.

Video: Wo in der EU leben Menschen in großer Not?

Video: Wo in der EU leben Menschen in großer Not?

Während die Europäische Union als wirtschaftlich starke Gemeinschaft gilt, offenbaren aktuelle Daten erhebliche Unterschiede in der Lebensqualität ihrer Bürger.   In einigen Regionen, vor allem in Osteuropa, muss mehr als ein Viertel der Bevölkerung auf Güter und Dienstleistungen verzichten, die für eine angemessene Lebensqualität unerlässlich sind. Diese erschreckenden Zahlen werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden […]

Video: EU-Spitzen begrüßen Trumps Gaza-Plan

Video: EU-Spitzen begrüßen Trumps Gaza-Plan

Die Europäische Union hat sich geschlossen hinter den von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Friedensplan für den Gaza-Streifen gestellt und die Hamas eindringlich aufgefordert, den Plan zu akzeptieren und an konstruktiven Verhandlungen über eine dauerhafte Friedenslösung teilzunehmen.   Von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bis zum französischen Präsidenten Emmanuel Macron äußerten sich die EU-Spitzen positiv über

Video: Hat die irische Regierung Kandidaten für das Präsidentenamt blockiert?

Video: Hat die irische Regierung Kandidaten für das Präsidentenamt blockiert?

Im Vorfeld der irischen Präsidentschaftswahlen Ende Oktober kursieren im Internet Behauptungen, die irische Regierung könnte unliebsame Personen von der Kandidatur für das höchste Amt des Landes ausschließen.   Diese Anschuldigungen haben in der Öffentlichkeit für Verunsicherung und Besorgnis gesorgt und die Frage nach der Transparenz und Fairness des Wahlprozesses aufgeworfen. Die Behauptungen, die vor allem

Video: Trump belegt auch Holzimporte mit neuen Zöllen

Video: Trump belegt auch Holzimporte mit neuen Zöllen

US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und erhöht den Druck auf die Handelspartner der Vereinigten Staaten. Ab dem 14. Oktober sollen auch Schnittholz und Holzmöbel mit höheren Zöllen belegt werden.   Diese Entscheidung dürfte insbesondere die Holzindustrie in Europa und Kanada treffen. Gleichzeitig gab es jedoch Entwarnung aus Washington bezüglich möglicher Zölle in

Video: EU will schnelleres Ende des Österreich-Aufschlags

Video: EU will schnelleres Ende des Österreich-Aufschlags

Im Kampf gegen den sogenannten „Österreich-Aufschlag“, also die Praxis, dass Markenprodukte in Österreich teurer sind als in anderen EU-Ländern, hat es einen ersten kleinen Erfolg gegeben.   Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer traf am Montag EU-Wettbewerbskommissar Stéphane Séjourné in Brüssel mit dem Ziel, ein Verbot von Länder-Aufschlägen auf Markenprodukte zu erreichen. Séjourné zeigte sich offen für das

Video: Intersexuelle Menschen noch immer Opfer von Konversionspraktiken

Video: Intersexuelle Menschen noch immer Opfer von Konversionspraktiken

Intersexuelle Menschen in Europa: Opfer von Gewalt und Konversionspraktiken.   Intersexuelle Menschen in Europa sind weiterhin mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Trotz Fortschritten in Bezug auf Rechte und Akzeptanz sind sie unverhältnismäßig oft Opfer von Gewalt, Diskriminierung und schädlichen Praktiken. Insbesondere Konversionspraktiken, die darauf abzielen, die Geschlechtsmerkmale oder die Geschlechtsidentität einer Person zu „ändern“, sind weiterhin

Video: Rückschlag für Putin in Moldau

Video: Rückschlag für Putin in Moldau

Putin-Rückschlag in Moldau: Pro-europäische Partei sichert sich absolute Mehrheit.   Die Parlamentswahl in der Republik Moldau hat ein überraschendes Ergebnis gebracht: Die regierende Partei „Aktion und Solidarität“ (PAS), die einen pro-europäischen Kurs verfolgt, konnte sich unerwartet die absolute Mehrheit im Parlament sichern. Dieser Wahlausgang wird als ein deutlicher Rückschlag für den russischen Präsidenten Wladimir Putin

Video: Selenskyj – "Russland konnte Moldau nicht destabilisieren"

Video: Selenskyj – „Russland konnte Moldau nicht destabilisieren“

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat der moldawischen Präsidentin Maia Sandu und ihrer pro-europäischen Regierungspartei PAS (Partei Aktion und Solidarität) zum deutlichen Wahlsieg bei den Parlamentswahlen in Moldau gratuliert.   Selenskyj lobte das Ergebnis als einen Beweis für die Stärke der moldawischen Demokratie und betonte, dass Russland trotz aller Bemühungen nicht in der Lage gewesen

Video: Flutkatastrophe – Valencia ruft Alarmstufe Rot aus

Video: Flutkatastrophe – Valencia ruft Alarmstufe Rot aus

Heftige Regenfälle und schwere Unwetter haben am Sonntag in der spanischen Provinz Valencia zu Überschwemmungen geführt und die Behörden dazu veranlasst, die Alarmstufe Rot auszurufen.   Die Bewohner der Region sind in höchster Alarmbereitschaft, da die Erinnerungen an die verheerende Flutkatastrophe vom 29. Oktober 2024 noch immer präsent sind, bei der mehr als 230 Menschen

Nach oben scrollen