Finanzen

Tagesaktuelle Finanznachrichten und News über Börse, Aktien, Unternehmen, Banken. Aktuelle Finanz-Nachrichten lesen.

Ökonom Piketty prophezeit Ende des Kapitalismus

Ökonom Piketty prophezeit Ende des Kapitalismus

Zum 200. Geburtstag von Karl Marx glaubt der französische Ökonom Thomas Piketty an einen absehbaren Zusammenbruch des Kapitalismus. Zwar habe Marx zu seiner Zeit die Anpassungsmöglichkeiten des Wirtschaftssystems unterschätzt. „Doch auch ich denke, es ist möglich und wünschenswert, den Kapitalismus zu überwinden. Nicht nur das: Das Ende des Kapitalismus wird kommen“, sagte Piketty dem „Redaktionsnetzwerk […]

Fondsgesellschaft Amundi fordert DWS in Deutschland heraus

Fondsgesellschaft Amundi fordert DWS in Deutschland heraus

Die französische Fondsgesellschaft Amundi bläst zur Attacke auf den deutschen Markt. „Wir gehen davon aus, dass wir unser verwaltetes Vermögen in Deutschland in den nächsten drei Jahren auf rund 80 Milliarden Euro verdoppeln können“, sagte der Vorstandschef von Amundi, Yves Perrier, dem „Handelsblatt“. Die Franzosen sehen in Deutschland großes Potenzial, weil die deutschen Sparer bisher

DAX lässt deutlich nach - Zinsängste belasten

DAX lässt deutlich nach – Zinsängste belasten

Am Mittwoch hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.422,30 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,02 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Als Grund nannten Marktbeobachter eine steigende Angst vor Zinsanhebungen, sowohl in den USA als auch im Euroraum. Aktien der Deutschen Post, der Deutschen Lufthansa und von Covestro rangierten

DAX legt zu – Inflationsangst lässt Finanztitel gut laufen

Zum Wochenstart hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.572,39 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,25 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Finanztitel liefen dabei überdurchschnittlich gut. Wegen des gestiegenen Ölpreises ist immer häufiger von „Inflationssorgen“ die Rede – und die könnten Zinsanhebungen nach sich ziehen. Schlecht für klassischer Anlagepapiere

DAX startet im Minus - FMC größter Verlierer

DAX startet im Minus – FMC größter Verlierer

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.478 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Fresenius, RWE und Covestro entgegen dem Trend im Plus. Die

DAX fast unverändert - Conti zieht Autobauer nach unten

DAX fast unverändert – Conti zieht Autobauer nach unten

Am Mittwoch hat der DAX leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.590,83 Punkten berechnet, ein hauchdünnes Plus in Höhe von 0,04 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der Autozulieferer Continental hatte am Vormittag eine Gewinnwarnung veröffentlicht und zog im Handelsverlauf auch die Autobauer mit nach unten. Wechselkurs- und Bestandsbewertungseffekte führten im ersten Halbjahr 2018

Kriegsangst lässt nach - US-Börsen legen zu

Kriegsangst lässt nach – US-Börsen legen zu

Der Dow hat am Donnerstag zugelegt. Zum Handelsende in New York wurde der Index mit 24.483,05 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,21 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.665 Punkten im Plus gewesen (+0,96 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100

US-Börsen legen zu - Facebook-Aktie geht bei Anhörung nach oben

US-Börsen legen zu – Facebook-Aktie geht bei Anhörung nach oben

Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zum Handelsende in New York wurde der Dow mit 24.408,00 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,79 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.655 Punkten im Plus gewesen (+1,74 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100

US-Börsen legen zu - Handelsstreit schockt nicht mehr

US-Börsen legen zu – Handelsstreit schockt nicht mehr

Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Der Dow schloss bei 24.505,22 Punkten und damit 0,99 Prozent über Mittwochsschluss. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.665 Punkten im Plus gewesen (+0,82 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 6.605 Punkten (+0,74 Prozent). Die in den

Nach oben scrollen