Finanzen

Tagesaktuelle Finanznachrichten und News über Börse, Aktien, Unternehmen, Banken. Aktuelle Finanz-Nachrichten lesen.

Finanzinvestor KKR beklagt niedrigen Frauenanteil

Finanzinvestor KKR beklagt niedrigen Frauenanteil

Johannes Huth, Europa-Chef des Finanzinvestors KKR, sieht die Private-Equity-Branche im Aufschwung, nicht zuletzt wegen der guten Konjunktur in Deutschland und Europa. Gleichzeitig beklagt er aber auch strukturelle Versäumnisse in der Beteiligungsindustrie. Der niedrige Frauenanteil unter den Finanzinvestoren sei „eindeutig ein Defizit“, sagte Huth dem „Handelsblatt“. Bei KKR liege die Quote bei 20 bis 25 Prozent, […]

Postbank-Chef sieht Signal für Zinswende

Postbank-Chef sieht Signal für Zinswende

Frank Strauß, der Vorstandschef der Postbank und Vorstand des Mutterkonzerns Deutsche Bank, glaubt, dass sich die Kreditkunden der deutschen Geldhäuser auf steigende Zinsen einstellen müssen: „Auf der Zinsseite sind wir an einem Punkt, der wichtig ist. Die kurzfristigen Zinsen werden sicher noch lange niedrig bleiben, aber am langen Ende beginnen sie zu steigen“, sagte Strauß

Agrikultur - passives Einkommen als Plantagenbesitzer

Agrikultur – passives Einkommen als Plantagenbesitzer

In der heutigen Zeit des Nullzins und der niedrigen Renditen von Sparbüchern suchen immer mehr Menschen in Deutschland nach einer Möglichkeit zur Geldanlage, die sich durch eine möglichst hohe Rendite bei geringem Risiko auszeichnet. Der Handel mit Aktien ist oftmals zu riskant beziehungsweise spekulativ, für Investitionen auf dem Immobilienmarkt erfordert es eine Menge Kapital, über

DAX lässt am Mittag nach - Fresenius Medical Care größter Verlierer

DAX lässt am Mittag nach – Fresenius Medical Care größter Verlierer

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.465 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,49 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Fresenius, RWE und ProSiebenSat.1. Die Aktien von Fresenius Medical Care befinden sich derzeit mit starken

Reform der Grundsteuer steht auf der Kippe

Reform der Grundsteuer steht auf der Kippe

Im Bundesrat wächst der Widerstand gegen das Konzept zur Reform der Grundsteuer. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf Finanzpolitiker der Länder. Danach sind nach Bayern und Hamburg nun auch Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein gegen den Plan, die Berechnung der Grundsteuer auf Basis von Einheitswerten künftig auf Boden- und Gebäudewerte umzustellen. Das hätten zuständige Finanzbeamten

DAX lässt nach - Finanzwerte im Plus

DAX lässt nach – Finanzwerte im Plus

Zum Wochenstart hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.385,60 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,53 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Gegen den Trend im Plus waren die wichtigsten Finanzwerte, allen voran die Bankentitel. Die können laut Einschätzung der US-Bank Merrill Lynch von einer Besserung des Handelsumfelds profitieren. Der

Chef des Basler Bankenausschusses warnt vor Bitcoin

Chef des Basler Bankenausschusses warnt vor Bitcoin

Der Chef des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht warnt Finanzinstitute vor Geschäften mit dem Bitcoin. „Angesichts des möglichen Risikos der Geldwäsche, das diesem Markt innewohnt, wäre es für Banken ziemlich schwierig, in großem Stil auf diesen Märkten aktiv zu werden“, sagte Stefan Ingves, der auch schwedischer Notenbankgouverneur ist, dem „Handelsblatt“. Banken seien verpflichtet, ihre Kunden zu

DAX legt kräftig zu - Nur Thyssenkrupp im Minus

DAX legt kräftig zu – Nur Thyssenkrupp im Minus

Am Mittwoch hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.339,16 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,17 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Kurz vor Handelsschluss war gegen den Trend als einziger Wert die Aktie von Thyssenkrupp im Minus. Dabei hatte der Konzern am Morgen gute Bilanzzahlen vorgelegt: Das bereinigte operative

Siemens-Medizintechnik strebt noch vor Ostern an die Börse

Siemens-Medizintechnik strebt noch vor Ostern an die Börse

Siemens-Chef Joe Kaeser drückt beim Börsengang der Medizintechnik-Tochter Healthineers aufs Tempo. Schon in den nächsten Tagen soll die offizielle Ankündigung zum Start der Aktienemission erfolgen, die „Intention to Float“, schreibt das „Handelsblatt“ in seiner Mittwochausgabe unter Berufung auf „Finanzkreise“. Der Elektro-Konzern halte trotz der jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten an seinen Plänen fest. Der Börsengang

Nach oben scrollen