Finanzen

Tagesaktuelle Finanznachrichten und News über Börse, Aktien, Unternehmen, Banken. Aktuelle Finanz-Nachrichten lesen.

Brüssel: EU-Finanzaufsicht soll umweltfreundliche Investitionen fördern

Brüssel: EU-Finanzaufsicht soll umweltfreundliche Investitionen fördern

Die EU-Kommission will den drei EU-Finanzaufsichtsbehörden Eba (Banken), Esma (Börsen) und Eiopa (Versicherungen) eine neue Aufgabe zuweisen: Sie sollen darauf achten, dass private Investoren bei ihrer Geldanlage stärker auf Umwelt- und Sozialstandards achten. Das geht aus einem umfangreichen EU-Richtlinienentwurf hervor, über den das „Handelsblatt“ berichtet. „Es ist unverzichtbar, private Kapitalressourcen in nachhaltige Investitionen zu lenken“, […]

DAX schließt mit leichten Verlusten - Euro etwas schwächer

DAX schließt mit leichten Verlusten – Euro etwas schwächer

Am Donnerstag hat der DAX leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.540,45 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,10 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen die Papiere von Continental, BMW und der Allianz. Die Papiere von RWE, Eon und der Deutschen Börse rangierten am Ende der Kursliste.

DAX startet schwach - Aber Autowerte mit Gewinnen

DAX startet schwach – Aber Autowerte mit Gewinnen

Der DAX ist am Donnerstagmorgen mit Abschlag in den Handel gestartet. Kurz nach 9:30 Uhr wurde der Index mit 12.526 Punkten berechnet, 0,22 Prozent schwächer als bei Vortagesschluss. Auffällig gegen den Trend im Plus waren zu Handelsbeginn allesamt Autowerte, mit Conti an der Spitze, gefolgt von Volkswagen, BMW und Daimler. Grund waren unter anderem gute

Deutlich weniger Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung

Deutlich weniger Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung

Die Zahl der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung ist stark rückläufig. Im ersten Halbjahr 2017 haben sich in Deutschland lediglich 1.824 Bürger selbst angezeigt, berichtet das „Handelsblatt“ in seiner Freitagausgabe unter Berufung auf eine eigene Umfrage unter den 16 Länderfinanzministerien. Zwei Bundesländer – Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt – erheben die Zahl der Selbstanzeigen in diesem Jahr nicht einmal

DAX legt zu - Banken nach EZB-Entscheid im Minus

DAX legt zu – Banken nach EZB-Entscheid im Minus

Am Donnerstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.296,63 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,67 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Enttäuschung machte sich nach dem EZB-Entscheid, den Leitzins weiter bei null zu belassen, insbesondere bei Anlegern von Finanzwerten breit. Aktien von Deutsche Bank und Commerzbank drehten am Nachmittag deutlich

DAX legt leicht zu - Merck-Aktie vorne

DAX legt leicht zu – Merck-Aktie vorne

Am Dienstag hat der DAX leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.123,71 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,18 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste liegen die Papiere von Merck. Der Pharma- und Chemiekonzern will sein Geschäft mit rezeptfreien Produkten für die Selbstmedikation möglicherweise vom Konzern abtrennen. Man

Rettungsschirm ESM will Dollaranleihe auflegen

Rettungsschirm ESM will Dollaranleihe auflegen

Der europäische Rettungsschirm ESM will Ende des Jahres zum ersten Mal eine Anleihe in fremder Währung auflegen: Nach derzeitiger Planung wird die Organisation mit Sitz in Luxemburg mindestens eine Milliarde Dollar bei internationalen Investoren einsammeln, berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Mit der Maßnahme sollen neue Käuferkreise für die ESM-Anleihen erschlossen werden. Im Visier

DAX schließt über 12.100 Punkten - Euro schwächer

DAX schließt über 12.100 Punkten – Euro schwächer

Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.142,64 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,72 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen die Papiere der Deutschen Lufthansa, von Infineon und der Deutschen Börse. Die Papiere von Vonovia, der Deutschen Telekom und von Prosieben Sat.1 Media

DAX schließt wieder über 12.000 Punkten - Euro schwächer

DAX schließt wieder über 12.000 Punkten – Euro schwächer

Am Mittwoch hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.002,47 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,47 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen die Papiere von HeidelbergCement, Adidas und der Commerzbank. Die Papiere von VW, der Fresenius SE und von Prosieben Sat.1 Media rangierten am Ende

Nach oben scrollen