Finanzen

Tagesaktuelle Finanznachrichten und News über Börse, Aktien, Unternehmen, Banken. Aktuelle Finanz-Nachrichten lesen.

DAX lässt nach Raketenstart in Nordkorea deutlich nach

DAX lässt nach Raketenstart in Nordkorea deutlich nach

Am Dienstag hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.945,88 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,46 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Für Unruhe an den Märkten sorgte vor allem der Nordkorea-Konflikt. Nordkorea hatte am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) erneut eine Rakete gestartet. Sie soll über Japan hinweg geflogen und in […]

DAX lässt am Mittag kräftig nach - Euro über 1,20 US-Dollar

DAX lässt am Mittag kräftig nach – Euro über 1,20 US-Dollar

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag kräftige Kursverluste verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 11.908 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,78 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Der starke Euro sorgte für schlechte Stimmung bei den Anlegern. Erstmals seit Januar 2015 kletterte die europäische Gemeinschaftswährung über die Marke von 1,20

DAX startet unter 12.000 Punkten - Nordkorea-Konflikt belastet

DAX startet unter 12.000 Punkten – Nordkorea-Konflikt belastet

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 11.972 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,25 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Der Nordkorea-Konflikt bereitet den Anlegern Sorgen. Nordkorea hatte am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) erneut eine Rakete gestartet. Sie soll

DAX lässt nach - Gold deutlich stärker

DAX lässt nach – Gold deutlich stärker

Zum Wochenstart hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.123,47 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,37 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste standen die Papiere von Eon, Infineon und Thyssenkrupp. Die Papiere der Deutschen Börse, von HeidelbergCement und Adidas rangierten am Ende der Kursliste. Vom

DAX lässt nach - Euro geht Richtung 1,19 US-Dollar

DAX lässt nach – Euro geht Richtung 1,19 US-Dollar

Zum Wochenausklang hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.167,94 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,11 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Sorge machte vielen Anlegern eine zu starke europäische Gemeinschaftswährung. Ein Euro kostete am Nachmittag 1,1873 US-Dollar (+0,62 Prozent). Papiere von Deutsche Börse, RWE und Bayer waren mit am deutlichsten

DAX legt am Mittag nach Ifo-Daten zu

DAX legt am Mittag nach Ifo-Daten zu

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.234 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,43 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Thyssenkrupp, Daimler und Merck. Die Aktien von Vonovia, der Deutschen Post und von Eon rangieren

DAX hauchdünn im Plus - Autowerte als Zugpferde

DAX hauchdünn im Plus – Autowerte als Zugpferde

Am Donnerstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.180,83 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,05 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Allen voran fungierten die Autowerte am Donnerstag als Zugpferde. Aktien von Daimler, BMW und Volkswagen waren an der Spitze der Kursliste zu finden. Offenbar werteten Anleger diverse Vorberichte zur

DAX lässt nach - Medienaktien unter Druck

DAX lässt nach – Medienaktien unter Druck

Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.174,30 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,45 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die mit Abstand kräftigsten Kursverluste gab es bei der Aktie von ProSiebenSat.1 – bis kurz vor Handelsschluss ein Abschlag von fast vier Prozent. Auch andere Medienaktien wie die der

DAX legt am Mittag trotz schwachem ZEW-Index zu

DAX legt am Mittag trotz schwachem ZEW-Index zu

Die Börse in Frankfurt hat auch am Dienstagmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.149 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,69 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Fresenius, BASF und Heidelbergcement. Die Aktien von Thyssenkrupp, ProSiebenSat.1 und Volkswagen rangieren gegenwärtig am

Nach oben scrollen