Finanzen

Tagesaktuelle Finanznachrichten und News über Börse, Aktien, Unternehmen, Banken. Aktuelle Finanz-Nachrichten lesen.

Trump inszeniert Tesla-Show nach Kurssturz

Trump inszeniert Tesla-Show nach Kurssturz

Nach einem dramatischen Kurseinbruch der Tesla-Aktie hat US-Präsident Donald Trump eine bemerkenswerte Unterstützungsaktion für das Unternehmen seines engen Vertrauten Elon Musk inszeniert. Diese ungewöhnliche Intervention eines amtierenden Präsidenten in Börsenangelegenheiten hat sowohl in der Wirtschaftswelt als auch in politischen Kreisen für Aufsehen gesorgt. Der Kurseinbruch Die Tesla-Aktie erlebte in den vergangenen Tagen einen signifikanten Wertverlust. […]

Goldpreis geht durch die Decke

Goldpreis geht durch die Decke

Der Goldpreis hat in den letzten Tagen ein neues Rekordhoch erreicht und zieht damit die Aufmerksamkeit von Investoren und Privatpersonen gleichermaßen auf sich. Diese Entwicklung wirft viele Fragen auf, insbesondere ob jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, alten Goldschmuck oder Goldbesteck zu verkaufen. In diesem Artikel werden wir die aktuelle Situation analysieren und Antworten auf

Wirtschaft kompakt: Goldpreis im Aufschwung

Wirtschaft kompakt: Goldpreis im Aufschwung

Die österreichische Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Wie Wirtschaftsexperte Niko Jilch im Interview mit Puls 24 erläutert, befindet sich die Industrieproduktion im freien Fall. Diese Entwicklung ist besorgniserregend, da die Industrie traditionell als Rückgrat der österreichischen Wirtschaft gilt. Der Rückgang der Produktion könnte weitreichende Folgen für den Arbeitsmarkt und das Wirtschaftswachstum haben. Steigende Konkurszahlen Ein

Aktie im Fokus: Tui enttäuscht mit mauen Buchungen

Aktie im Fokus: Tui enttäuscht mit mauen Buchungen

Der Touristikkonzern Tui hat seine Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt, die bei den Investoren auf ein gemischtes Echo gestoßen sind. Zwar konnte Tui im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 einen Umsatzanstieg verzeichnen, doch die Buchungszahlen für den bevorstehenden Winter sowie die kommende Sommersaison haben die Erwartungen der Anleger nicht erfüllt. Diese Entwicklung hat zu

Kanada, Mexiko und China kündigen Zölle auf US-Produkte an

Kanada, Mexiko und China kündigen Zölle auf US-Produkte an

Die Verhängung von Strafzöllen durch den US-Präsidenten Donald Trump auf Waren aus Kanada, Mexiko und China hat nun eine Gegenreaktion dieser Länder ausgelöst. Als Vergeltungsmaßnahme haben die drei Länder ihrerseits Zölle auf Waren aus den USA angekündigt. Damit eskaliert der Handelskonflikt zwischen den Supermächten weiter und droht in einen vollwertigen Handelskrieg zu münden. Kanadas Gegenzölle

NVIDIA verliert wegen DeepSeek 600 Milliarden Dollar

NVIDIA verliert wegen DeepSeek 600 Milliarden Dollar

Am Montag, den 27. Januar 2025, erlebte der Chiphersteller NVIDIA einen massiven Kurssturz an der Börse.   Der Wert des Unternehmens fiel um fast 600 Milliarden Dollar – eine der größten Wertverluste in der Geschichte des Aktienmarktes. Dieses dramatische Ereignis wird von Donald Trump als „Weckruf“ für die Branche angesehen. Der KI-Assistent von DeepSeek: Eine

Großer Ansturm auf Trumps Kryptowährung

Großer Ansturm auf Trumps Kryptowährung

Nur wenige Tage vor seiner Amtsübernahme als Präsident der Vereinigten Staaten hat Donald Trump die Einführung einer eigenen Kryptowährung angekündigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten „Meme Coin“, eine digitale Währung, die sich an den witzigen und viralen Internetphänomenen orientiert. Der „TrumpCoin“, wie die neue Kryptowährung genannt wird, hat in den letzten Wochen einen

Starkes Börsenjahr 2024: Geht es 2025 weiter?

Starkes Börsenjahr 2024: Geht es 2025 weiter?

Das Jahr 2024 war an den globalen Finanzmärkten ein wahres Erfolgsjahr. Anleger konnten beeindruckende Gewinne verzeichnen, angeführt von den Tech-Giganten aus den Vereinigten Staaten. Doch die entscheidende Frage lautet: Wird sich dieser positive Trend auch im kommenden Jahr 2025 fortsetzen? Globale Wachstumsaussichten Laut Prognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird das weltweite Wirtschaftswachstum 2025 voraussichtlich bei

Altersvorsorge: 10 Euro ab dem sechsten Lebensjahr

Altersvorsorge: 10 Euro ab dem sechsten Lebensjahr

Finanzielle Sicherheit im Alter ist ein zentrales Anliegen. Um diesem Bedürfnis Rechnung zu tragen, möchten CDU und CSU neben der gesetzlichen Rente ein zusätzliches Standbein der Altersvorsorge deutlich stärken – und zwar bereits ab dem Schulalter. Die Notwendigkeit einer breit angelegten Vorsorgestrategie Heutzutage reicht die gesetzliche Rente für viele Menschen nicht mehr aus, um ihren

Nach oben scrollen