Hildesheim

Die Stadt Hildesheim ist Kreisstadt, Oberzentrum, Bildungs- und Hochschulstandort sowie Sitz überregionaler Ämter und Institutionen. Das Produzierende Gewerbe ist besonders stark in den Bereichen Mobilitätswirtschaft, Elektrotechnik sowie der Metallbe- und -verarbeitung vertreten.

Ramelow lässt Personal in Erfurter Staatskanzlei unverändert

Ramelow lässt Personal in Erfurter Staatskanzlei unverändert

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow von der Linkspartei hat im Amtszimmer seiner Vorgänger nichts geändert und auch das Personal zu belassen, wie es war. „Ich habe alles so gelassen, wie es ist“, sagte der erste Landeschef in Thüringen, der nicht von der CDU gestellt wird, dem Sender hr1. „Es ist sogar noch die Sitzgarnitur von Dr. […]

Wissenschaftler führen Fremdenhass auf DDR zurück

Die These einiger ostdeutscher Ministerpräsidenten, ihre Län­der hätten kein besonderes Problem mit dem Rechtsradikalismus, stößt auf Widerspruch aus der Wissenschaft. „Ich verstehe nicht, warum ein kluger Kopf wie Bodo Ramelow so etwas behauptet“, sagte der ehemalige Direktor des Kriminologischen For­schungs­institut Niedersachsen, Christian Pfeiffer, dem Nachrichten­magazin Focus. Zuvor hatte Thüringens Ministerpräsident Ramelow (Linke) behauptet, es handele

Bund gibt Ländern bei Handy-Abzocke einen Korb

Bund gibt Ländern bei Handy-Abzocke einen Korb

Handy-Nutzer werden weiterhin genau darauf achten müssen, ob Flatrate-Angebote tatsächlich unbegrenztes Telefonieren, Simsen oder Surfen beinhalten: Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch) berichtet, will das Verbraucherministerium von Heiko Maas (SPD) nicht für mehr Transparenz und Sicherheit bei Flatrates sorgen. Das Ministerium war unlängst von der Verbraucherministerkonferenz aufgefordert worden, gegen die Abzocke vorzugehen. Angesichts der bereits geltenden

Giftinformationszentrum Nord hilft so oft wie nie zuvor

So häufig wie im Jahr 2014 wurde das Giftinformationszentrum Nord, kurz: GIZ Nord, noch nie in Anspruch genommen: Insgesamt 37.643 Anfragen zu Vergiftungen beantworteten die ärztlichen Beraterinnen und Berater des GIZ-Nord im Jahr 2014. Der 24-Stunden-Service in Kooperation mit den Giftinformationszentren Erfurt und Freiburg wurde zu 58 Prozent von Bürgerinnen und Bürgern und zu 42

Polizei kritisiert schlechten Schutz von Geldautomaten

Polizei kritisiert schlechten Schutz von Geldautomaten

Die Polizei kritisiert den schlechten Schutz der Geldautomaten von Banken und Sparkassen. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf ein internes „Lagebild zu Angriffen auf Geldautomaten und Geldinstitute“ für Brandenburg, das das Polizeipräsidium Potsdam erstellte. In dem Papier von Anfang Juli heißt es, dass der „Einbau von Farbbomben zur Unbrauchbarmachung des Bargeldes in

Niedersachsen gegen Cannabis-Legalisierung

Niedersachsen gegen Cannabis-Legalisierung

Niedersachsen lehnt Vorstöße anderer Länder zur Legalisierung von Cannabis als „nicht verantwortbar“ ab. „Eine Freigabe oder auch Erhöhung von Freigrenzen halte ich für komplett widersinnig“, sagte Landesinnenminister Boris Pistorius (SPD) im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Montag). Ein solcher Schritt erwecke den Eindruck, Cannabis sei ungefährlich. „Das ist es aber nicht und zwar heute

BKA-Analyse: Immer mehr Angriffe auf Flüchtlingsheime

BKA-Analyse: Immer mehr Angriffe auf Flüchtlingsheime

Die Übergriffe auf Flüchtlingsheime in Deutschland haben ein dramatisches Ausmaß erreicht. Das geht aus einem vertraulichen Lagebild („Straftaten gegen Asylunterkünfte“) des Bundeskriminalamts (BKA) hervor. Wie das Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ berichtet, wurden allein in der ersten Jahreshälfte bundesweit 199 Übergriffe gezählt (Stichtag 6. Juli). In seiner Analyse hat das BKA die Anschläge genauer untersucht und durch

Experte: Erdbebengefahr in Norddeutschland durch Gasförderung

Experte: Erdbebengefahr in Norddeutschland durch Gasförderung

In Norddeutschland häufen sich dem Bergschäden-Sachverständigen Peter Immekus zufolge Erdbeben, die auf die Förderung von Erdgas zurückzuführen sind: Rund drei Dutzend Mal wurde der Boden in den Zentren der Gasproduktion seit den Siebzigerjahren erschüttert, zuletzt registrierten die Behörden vor vier Wochen in Großenkneten einen Erdstoß. Je intensiver und tiefer die Lagerstätten ausgebeutet würden, desto höher

Brandenburger Heidelbeersaison startet in Klaistow

National statt regional: In den Vorjahren hat sich der Spargel- und Erlebnishof Klaistow bereits als guter Gastgeber der Brandenburger Heidelbeersaison erwiesen – in diesem Jahr haben die Mittelmärker die Spitze des deutschen Beerenanbaus zu Gast. In der Hauptstadtregion geht es in den kommenden Wochen auch darum, möglichst viele Berliner und Brandenburger in die Kulturen zu

Nach oben scrollen