Siegen

Siegen ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, Oberzentrum und Handelsmetropole in verkehrsgünstiger Lage mit einem Einzugsbereich von 500.000 Einwohnern.

NRW, Niedersachsen und die Niederlande intensivieren grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Insgesamt rund 440 Millionen Euro stehen in der EU-Förderperiode 2014-2020 für die grenzüberschreitende Kooperation zwischen NRW, Niedersachsen und den Niederlanden zur Verfügung. Das sind rund 60 Prozent mehr als im vergangenen Förderzeitraum. Nordrhein-Westfalen hatte sich intensiv in Brüssel und Berlin für die grenzüberschreitende Arbeit der Euregios und der grenznahen Kommunen eingesetzt. „Unser Einsatz hat Früchte […]

Naturerbe NRW: neuer Fauna-Flora-Habitat-Bericht zu Lebensräumen

Viele Lebensräume für wild lebende Tier- und Pflanzenarten in NRW sind weiterhin nicht in einem guten Zustand. Das geht aus dem jüngsten Bericht zur Fauna-Flora-Habitat-Entwicklung (FFH) für Nordrhein-Westfalen hervor, den das Umweltministerium am 26. Düsseldorf vorgelegt hat. Demnach ist die Situation insbesondere im nordrhein-westfälischen Tiefland (mit Niederrheinischer und Westfälischer Bucht) deutlich schlechter als im Bergland

NRW: Warnstreiks legen Nahverkehr lahm

In Nordrhein-Westfalen wird am Dienstag der Nahverkehr in zahlreichen Städten durch Warnstreiks lahmgelegt. Die Gewerkschaft Verdi hat über 45.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu Warnstreiks aufgerufen. Allein im öffentlichen Nahverkehr sollen sich mehr als 10.000 Angestellte an den Arbeitsniederlegungen beteiligen. Auch in anderen Bundesländern, unter anderem in Hessen und Rheinland-Pfalz, wollen Tausende Beschäftigte des öffentlichen

NRW: erweiterte Plattform für Fahrgemeinschaften eingerichtet

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrgemeinschaften NRW, der neben der Stadt Bottrop weitere 29 Landkreise und Kommunen angehören, schließt sich dem „Pendlerportal“ an. Mit diesem aktuellen Webangebot haben alle Einwohner Bottrops und des restlichen Ruhrgebietes die Möglichkeit, Fahrgemeinschaften anzubieten und zu finden – auch Landesgrenzen überschreitend in einem Gebiet mit mehr als 45 Millionen Einwohnern. „Mit der Umschaltung

Wirtschaftliche Entwicklung in Nordrhein-Westfalen nimmt Fahrt auf

Zu Beginn des Jahres 2014 hat die wirtschaftliche Entwicklung Fahrt aufgenommen. Das untermauern zahlreiche Daten und Prognosen aus Nordrhein-Westfalen ebenso wie der heute vorgestellte Jahreswirtschaftsbericht des Bundes, in dem die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr auf 1,8 Prozent erhöht. „Die Meldungen der vergangenen Tage aus den Regionen unseres Landes zeigen eindrucksvoll, dass wir

Zahl der Wohnungen in NRW auf über 8,94 Millionen gestiegen

Ende 2012 gab es in Nordrhein-Westfalen mit über 8,94 Millionen 0,4 Prozent mehr Wohnungen (einschließlich Wohnungen in Wohnheimen) als Ende 2011 und 0,7 Prozent mehr als Ende 2010. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand erster Ergebnisse der auf den Daten des Zensus 2011 basierenden Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestands mitteilt, kamen damit rein rechnerisch

Staatssekretär Klute: Probleme der Armutseinwanderung sachlich angehen

In der Debatte zur Arbeitnehmerfreizügigkeit für Bulgaren und Rumänen mahnt der nordrhein-westfälische Staatssekretär für Integration, Thorsten Klute, zur Besonnenheit: „Vor einem Rückfall in die ideologischen Grabenkämpfe der 90er Jahre kann ich nur warnen. Die Debatte, die derzeit vom Süden der Republik aus angeheizt wird, ist nicht aufrichtig. Denn hier wird künstlich Aufregung erzeugt, statt konstruktiv

NRW: schlechte Kartoffelernte aufgrund von Wetterkapriolen

Die nordrhein-westfälischen Landwirte erzielten bei der Kartoffelernte 2013 mit 45,63 Tonnen je Hektar einen um 6,0 Prozent niedrigeren Flächenertrag als im Vorjahr. Wie Information und Technik als statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der „Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung” mitteilt, liegt der Ertrag damit auch um 5,9 Prozent unter dem Durchschnitt der Jahre 2007 bis 2012. Dennoch fällt in

Nach oben scrollen