Technologie

Technologie ist ein Begriff, der sich auf die Anwendung von Wissen und Fertigkeiten zur Lösung praktischer Probleme bezieht. Dazu gehören Instrumente, Maschinen, Verfahren und Methoden, die entwickelt werden, um bestimmte Aufgaben effizienter und effektiver zu erfüllen. Technologie ist ein breiter Begriff, der ständig durch Innovationen und Fortschritte weiterentwickelt wird und unser tägliches Leben in vielen Bereichen beeinflusst.

US-Börsen legen zu - Ölpreis deutlich gesunken

US-Börsen legen zu – Ölpreis deutlich gesunken

Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.061 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.358 Punkten 0,9 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu […]

Telekom skeptisch bei Entfernung chinesischer Mobilfunktechnologie

Telekom skeptisch bei Entfernung chinesischer Mobilfunktechnologie

In der Debatte um chinesische Technologie in deutschen Mobilfunknetzen hat Telekom-Chef Tim Höttges gefordert, die Konsequenzen eines möglichen Verbots zu beachten. „Wichtig ist, dass wir bei der digitalen Infrastruktur jetzt in Europa nicht weiter zurückfallen“, sagte er dem Sender ntv am Mittwoch. „Wichtig ist für mich, dass wir jetzt diese Diskussion führen und auch mit

Regierung will Wirtschaftsförderung auf grüne Technologien ausrichten

Regierung will Wirtschaftsförderung auf grüne Technologien ausrichten

Die Bundesregierung schafft neue Möglichkeiten, über Programme für die regionale Wirtschaft grüne Technologien zu fördern. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und die Wirtschaftsminister der Länder beschlossen am Dienstag, dass mit dem wichtigsten Instrument regionaler Struktur- und Wirtschaftsförderung künftig vermehrt grüne Technologien wie Elektrolyseure, Solaranlagen und Windanlagen gefördert werden können, wie die Zeitungen

Ifo: Deutsche Autoindustrie bei "grünen" Technologien führend

Ifo: Deutsche Autoindustrie bei „grünen“ Technologien führend

Deutschlands Autoindustrie ist für den anstehenden Strukturwandel besser gerüstet als vielfach behauptet. Das geht aus einer Untersuchung des Münchner Ifo-Instituts zu „grünen Qualifikationen“ hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Danach ist der Anteil der Beschäftigten in der Industrie, die für Technologien wie Elektromotoren oder Batteriezellen qualifiziert sind, in Deutschland höher als in Frankreich,

US-Börsen legen zu - Technologiesektor im Höhenflug

US-Börsen legen zu – Technologiesektor im Höhenflug

Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.411 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.555 Punkten 0,4 Prozent stärker. Die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt

Augmented Reality Agenturen – die Pioniere der zukünftigen Technologie

Augmented Reality Agenturen – die Pioniere der zukünftigen Technologie

In einer sich schnell verändernden digitalen Welt, in der Innovationen die Landschaft kontinuierlich formen, spielt Augmented Reality (AR) eine entscheidende Rolle. Einen zentralen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser bahnbrechenden Technologie leisten Augmented Reality Agenturen. Sie stehen an vorderster Front, wenn es darum geht, das Potenzial von AR zu erkunden und sie in verschiedenste Bereiche unseres Lebens

München hängt Berlin bei Technologie-Gründern weiter ab

München hängt Berlin bei Technologie-Gründern weiter ab

München hängt die Startup-Metropole Berlin bei Technologie-Gründungen weiter ab. Eine zentrale Rolle spielt dabei die TU München, aus der besonders viele Gründungen hervorgehen. Das zeigt eine Studie des Berliner Risikokapitalgebers Morphais, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Darin analysieren die Berliner diejenigen deutschen Gründungen des abgelaufenen Jahres, bei denen neue technologische Ideen Kern des

Dax startet freundlich - Technologiewerte gefragt

Dax startet freundlich – Technologiewerte gefragt

Der Dax ist am Freitagmorgen freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.795 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten am Morgen die Aktien von Vonovia, Covestro und Heidelbergcement. Bei den Anlegern könnte sich unterdessen leichter Optimismus breitmachen. „Die Marktteilnehmer sehen

Was ist die Blockchain? – das Potenzial hinter der Technologie

Was ist die Blockchain? – das Potenzial hinter der Technologie

Die Fakten zuerst: Eine Blockchain ist ein gemeinsames, unveränderliches Register, das die Aufzeichnung von Transaktionen ermöglicht. Zudem macht es die Nachverfolgung von Vermögenswerten in einem Unternehmensnetzwerk leichter. Prinzipiell unterscheidet man Assets nach materiellem und immateriellem Ursprung: Materielle Assets sind Häuser, Autos, Bargeld, ein Grundstück oder Waldeigentum Immaterielle Assets sind geistiges Eigentum, Patente, Urheberrechte oder Markenzeichen

Nach oben scrollen